Länge: | 16m |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 2+ |
Absicherung: | Schlecht |
Erstbegehung: | unbekannt (vor 1984) |

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
dschisers am 21.06.25
auch heute noch. ist der abstiegsweg, wenn man nicht abseilen möchte
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
dschisers am 25.06.25
hallo manu,
war heute mal wiederdort.
2+ sicher nur, wenn man weiß, was zu tun ist.
anfangs steigt man gestuft an der kante re des risses ca 1,5 m an. bei der letzten stufe nach li drehen und mit der re seite im riß stufen in der li rißkante nutzen. nach 2 dtufen li auf die geneigte gestufte kante auch wenn die haken re stecken. bis zum 3. haken ben. ab dort wieder re seite in den riß und die stufen vor dir nutzend auf den gipfel. zuerst sitzt man auf dem gipfel...
aber toll, dass sich menschen für das fichtel interessieren