Bild des Felsens

Schmausenbuck 08 - Nordwand 02

Höhe: 10m
Ausrichtung: Nord
Vegetation: teilweise
Kinder: Mit Babysitter perfekt
Ohne Babysitter perfekt
Neigung: Leicht überhängend Senkrecht
Felsstruktur: Leisten, Sloper, Zangen, Reibung
Gesteinsart: Sandstein
Beschaffenheit Wandfuß : eben

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Zufahrt

Auf der B14 (Ostendstraße) nach Mögeldorf fahren. Bei der Eisdiele nach Norden in die Schmausenbuckstraße abzweigen (Beschilderung "Tiergarten") und dieser bis zum Ende folgen. Unmittelbar vor dem Tiergarten links abzweigen und nach 200m rechts auf beschildertem, aber unbefestigten Waldparkplatz parken.

Zum Parkplatz navigieren

Zustieg

Vom Parkplatz der rechten der weiterführenden Straßen zu Fuß bergauf folgen. Nach 150m in einer Rechtskurve nach links dem breiten Wanderweg (Markierung: Blaustrich) weiterhin bergauf folgen. Dieser mündet nach 170m in einen weiteren breiten Forstweg. Diesem weiter bergauf folgen und schon nach weiteren 30m von diesem nach links auf einen schmalen Pfad bergauf abzweigen. Dieser führt nach 30m zum ersten Fels, dem "Schmausenbuckwächter". Die Lage aller weiteren Sektoren ist auf der Skizze der "Schmausenbuck - Übersicht" ersichtlich.

Zustiegsdauer: 5 min.



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Zonierung

Zone

Leider liegen zu diesem Fels keine Informationen zur Zone vor.

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.

Routeninformationen

Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:

5 0  0  0  0  0  0 0  0  0 
Gesamt bis 4 5 6 7 8 9 10 11.. Technos

Routen

Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe