Bild des Felsens

Die Neudorfer Hauswand oberhalb des Wiesenttals

Höhe: 16m
Ausrichtung: Süd
Vegetation: ja
Kinder: Mit Babysitter schlecht
Ohne Babysitter schlecht
Regensicherheit: nein
Neigung: Leicht überhängend Senkrecht
Absicherung: Perfekt, Gut, Keine
Felsstruktur: Leisten, Löcher, Risse
Gesteinsart: Kalk
Beschaffenheit Wandfuß : leicht abschüssig
Wandfuß nach Regen lange rutschig: ja
Frequentation: Frequentation | im Gleichgewicht

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Aktuell

Lange nur wenig beachtete Wand am Rande des Wiesenttals oberhalb von Muggendorf, an der es nur wenige selbst abzusichernde Clean-Routen gab. In diesem Jahr dann erschlossen Manuel Welt, Sebastian Schwertner und Tobias Christian insgesamt acht weitere gut gesicherte Routen zwischen dem sechsten und dem unteren neunten UIAA-Grad.

Zufahrt

Über Streitberg nach Oberfellendorf und von dort weiter in Richtung Albertshof, bis nach links eine Straße nach Neudorf abzweigt. Dieser folgen und im Ort am Brunnen auf der Freifläche parken.

Zustieg

Dem Sträßlein in südwestliche Richtung weiter folgen, bis nach einem Kilometer der mittlerweile zu einem Forstweg gewordene Hauptweg im Wald hangabwärts verschwindet und nach rechts ein mit "Rotstrich" markierter Wanderweg abzweigt. Hier nach links in den Wald zunächst weglos 30m zu den kleinen Felsen, dort dann rechts über eine Stufe absteigen und nach weiteren 30m den Felsen folgend an den Wandfuß der Neudorfer Hauswand.

Zustiegsdauer: 10 min.



Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer

Naturfreundehaus Veilbronn

Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt

Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Zonierung

Zone

Leider liegen zu diesem Fels keine Informationen zur Zone vor.

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.

Routeninformationen

Der Fels bietet Touren in den unten gezeigten Schwierigkeitsgraden:

12 0  2  2  2  4  1 0  0  0 
Gesamt bis 4 5 6 7 8 9 10 11.. Technos

Routen

Die Routennamen sind anklickbar und bringen dich zur Routenausgabe. Die Routen sind von links nach rechts aufgelistet. Wenn du eingeloggt bist, sind Routen, die in deiner Hitliste stehen mit grün und Routen aus deiner Wunschliste mit rot markiert. Bei Routennamen, die am Ende mit ° gekennzeichnet sind, handelt es sich nicht um den Namensvorschlag des Routenerschließers.

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

Kommentare

Bisher gibt es noch keine Kommentare

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe