Ausrichtung: | West |
---|---|
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 3+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Erstbegehung: | Ferdinand Dassler, Georg Schwind (1930) |
Informationen von
Karl Thon

Ferienwohnung, Zimmer
bedandboulder Frankenjura
Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees
Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Döni (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.03
Kann mir jemand sagen, wie man den Gipfel stürmt? Trau mich ab dem Haken (5. oder 6.) am Baum nicht mehr weiter, weil es mich vor dem Kraut graut! Aber das abseilen macht von dort aus mächtig Spaß!!!
? (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.03
Kann mir jemand sagen, wie man den Gipfel stürmt? Trau mich ab dem Haken (5. oder 6.) am Baum nicht mehr weiter, weil es mich vor dem Kraut graut!
KRABBELOPA (nicht verifizierter Kommentar) am 26.06.03
Gut abzusichernder langer Quergang (60 m). Man sollte ein paar Schlingen und Klemmkeile dabei haben.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Jürgen Kremer (nicht verifizierter Kommentar) am 04.10.03
Gipfel stürmen tut man dann, indem man vom Baum aus noch weiter auf dem Band nach links quert, im Prinzip Geggelände, wenn man den Stand allerdings ausläßt stört der Seilzug. Dann macht man nochmal Stand und steigt nach rechts über eher grasiges Gelände aus, welches ich allerdings eher den Grad 4+ geben würde, keine Absichung, aber SU-Schlingen möglich. Das Ganze ist nicht mehr so prikelnd, denke, die beschriebene Abseile ist besser.