Länge: 20m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 6-
Bewertungsspanne: 5-//6-
 
Neigung: Geneigt
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig
Erstbegehung: unbekannt (vor 1983)
Saniert: unbekannt (um 2005)
Zustand: saniert
 

Diagonalweg-Massiv

ist Nr. 1 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im linken Wandteil über geneigten Fels immer rechts aufwärts querend auf ein Band (3H). Hier endet der eigentliche Diagonalweg. Man kann aber weiter nach rechts queren und über die Südwand dann aussteigen. Achtung, dann allerdings erhöhte Schwierigkeiten (6. Grad)

Anmerkungen

Schöne Wandkletterei, wenn man aber den oberen Teil nicht mitmacht (6. Grad) leider etwas kurz.

Informationen von

Jürgen Kremer, Wilfried



Ferienwohnung, Zimmer

bedandboulder Frankenjura

Hauptstrasse 28, 96197 Wonsees

Das Refugio ganz im Norden des Frankenjuras bietet eine ideenreich und gemütlich eingerichtete Unterkunft für Boulderer, Kletterer, Mountain- sowie Gravelbiker.

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

frank (nicht verifizierter Kommentar) am 16.10.05

Der Einstieg der drei Varianten ist vollkommen zugewuchert. Im momentanen Zustand ist der Zustieg das schwerste bei der Tour, also Machete mitnehmen. Schade eigentlich, aber es gibt ja genügend andere lohnende Touren im Bärental.

Wilfried (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.05

Die Route ist mit 5- falsch bewertet, da der Einstieg sehr kleingriffig und nicht leicht zu lösen ist.
Bewertung: Einstigswand 6-, bis unter das Dach 5-, der Ausstieg über den überhängenden Riß 6.

Wilfried (nicht verifizierter Kommentar) am 17.05.05

Sehr lohnende Route, sehr schöne kletterei, fester rauher Fels, unbedingt über das Dach aussteigen.

Blub (nicht verifizierter Kommentar) am 29.03.04

Sehr harte 5-!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe