Länge: 15m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Schlecht
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Wolfgang Güllich (1985)
 

Rotenstein 02 - rechter Teil und Bergseite

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Informationen von

Stefan Reinfelder



Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer

Naturfreundehaus Veilbronn

Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt

Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Frankenjogger am 14.06.13

Leider hat sich auch mindestens ein guter Tritt, den man beim Losklettern von der Schüttelposition nutzte, mit versbschiedet. Der Rest der Felsstruktur dort klingt leider auch nicht wirklich fest, so dass dieser Klassiker wohl irgend wann mal, zu mindest teilweise, als Kalkbrösel am Einstieg liegen wird. Es wäre jammerschade.

rausfahrn am 30.05.13

Ein gutes Stück der Untergriffschuppe fehlte heute. Schüttelposition unverändert, zum anklettern aber 2 Züge mehr nötig...

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.08

DANKE, Daniel!!

Frischbier (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.08

Den Umlenker hab ich erst letztes Jahr spendiert.

joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.08

Hallo Sven, eigentlich wird erst dort umgelenkt wo Du die "3" stehen hast - also am 5ten Haken.

Günther Greif (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.06

Ich bin letztes Jahr gemeinsam mit meiner Frau den schönen Klassiker auf den Rotenstein gestiegen und fanden auch, dass dort ziemlich viel los war (6-8 Leute). Und in den Touren rechts haben sie natürlich dauernd "fuck, fuck!" geschrien, nur weil sie wieder mal gestürzt sind. Das fand ich schon etwas nervig!

bauer (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.06

Will keine Infos zur Tour. Nur einsam war es halt nicht gerade bei meinen drei Besuchen dieses Jahr. Aber bei dir scheint ja Ruhe geherrscht zu haben. Bis dann in Burggrub....

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 31.05.06

Da fragt man sich doch, wie "bauer" es schafft zu kommentieren, bzw. labern, wo er doch 8 Stunden täglich in Burggrub an der Pforte steht. Fleischgewordene Schizophrenie, Mobiltelefon...??? Aber recht hat er ja: also, nach dem Linksschieber 2mal nachfassen und ins Figerloch,dann linkes Fingerloch undhochsteigenchalk,klinkschüttelweiterdickarmenochnichobenrechtsoderlinks? Das Leben ist zu kurz um zu labern. Bitte nur reine Sachlichkeit und Klettern ;-)

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe