Länge: 18m
Ausrichtung: West
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7+
Bewertungsspanne: 7//7+
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Kräftig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Martin Grulich (vor 1989)
Saniert: Thomas Gietl (2005)
Zustand: saniert
 
Barfuß-Schwierigkeit: bf 7
Barfuß-Erstbegehung: Wolfgang Wagner (2015)
 
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Wandteil an Riß (2H) empor, weiter über erst senkrechte, danach geneigte Wand (4H) zum Umlenkhaken im Gipfelbereich.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer

Naturfreundehaus Veilbronn

Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt

Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 01.07.18

Also, jetzt perfekt gesicherte, schöne 7+, mit Tendenz zu glatt 7, wobei da schon mal ein weiter Blockierzug ist, der einen ausbremsen kann. Ansonsten teils versteckte schöne Löcher und Henkel, die den Weg nach oben weisen...

CV1 (nicht verifizierter Kommentar) am 23.06.12

Schöne Tour! Fands aber leichter als 7+.

AAA20 (nicht verifizierter Kommentar) am 27.06.09

Geile tour !
Hat auf jeden 2 sterne verdient!

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.04

der gag ist dass die tour ja saniert wurde. fast übertrieben stecken am einstieg die bühler, bloß an der schlüsselstelle war wahrscheinlich der zement schon hart...
@thomas: für den austausch ist dir sicher jeder dankbar!

Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.04

Hi Stefan, ich trage mich mit dem Gedanken, einen der drei Rösties im Monsun gegen einen blitzenden Bühler zu tauschen. Denkst du, daß auch dadurch wieder eine lohnende Tour der Nachwelt erhalten bleibt?

Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.04

Es galt hier schon immer die Devise "Augen zu und durch", aber ich glaube nicht, dass da jemand Bedenken hat, wenn dadurch eine lohnende Route in kletternswerten Zustand versetzt/gehalten wird. Also Thomas, ran an den Mörtelbecher ;-)

Thomas Gietl (nicht verifizierter Kommentar) am 24.07.04

Der lustige Propeller steckt noch. Sieht mir aber nicht so schlimm aus wie die Plättchen im Monsun. Falls ich noch nen Bühler finde, könnte ich die Sache mal sanieren. Es sei denn, jemand hat ethische, moralische oder sonstige Bedenken...

michl renner (nicht verifizierter Kommentar) am 23.07.04

ist da immer noch das wacklige plättchen am schlüsselzug? grusel, grusel...

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe