Länge: 16m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8-
 
Neigung: Geneigt
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Heiner Bartoszek (2000)
 

Landrichterseite 02 - Plattenheiner

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

3m links der Linken Kante gerade empor.



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

michl renner am 23.11.14

irgendwer hat neben dem wackelbühler 2 bolts mit ner kette verbaut. zumindest das ist jetzt mal sicher.
in der schlüsselstelle möcht ich auch nicht fallen wollen, wie mat unten schreibt, das kann weh tun. sticken oder toprope ist mein tipp.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 23.07.12

Achtung! Umlenker wackelt immer noch!!

michlrenner (nicht verifizierter Kommentar) am 12.05.10

habs dem heiner vor kurzem schon gesagt, ich denk er kümmert sich drum.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 12.05.10

Achtung! Waren gestern am 12.5. in der Route :
VORSICHT - DER UMLENKER IST LOCKER !
Grüße
Nils

Dirk P (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.05

Wer gut steht, kommt weiter. Für kleinere Kletterer etwas schwerer, da sie noch einen Zug mehr zu gutem, aber von unten nicht gleich sichtbarem Griff machen müssen. Schöne Passage

mat (nicht verifizierter Kommentar) am 03.05.03

sehr unangenehme crux zum 3.haken, in geneigter platte mit abschüssigem minisloper bein durchdrücken, des franken alptraum:-) leider ist der letzte haken bereits unter den füßen, man schlägt in jedem fall ganz schön hart drunter in die platte. bestimmt keine lebensgefahr, aber den haxen kann hier schnell mal was passieren und so macht die geschichte einfach wenig spaß. sonst ists ne nette tour, der rest ist deutlich leichter.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe