Länge: 20m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8
Bewertungsspanne: 7+//8
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Stefan Löw (2000)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Rechts der rechtwinkeligen Verschneidung über Überhänge gerade empor zu Umlenker unter dem Band.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Gonda am 25.08.16

Lohnend und abwechslungsreich. Schon am ersten Überhang ist eine interessante Stelle. Im Mittelteil muss man im leichteren Gelände recht weit vom Haken wegklettern. Obenraus wird´s dann richtig pumpig.

Gruß Martin

Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.06

Ooops.
Na dann, viel Spass an der Heinrichsgrotte wünscht
mit den mittlerweile wieder allerfreundlichsten Grüssen
Udo
:-)

b.m.w. (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.06

Hi Udo....
klick mal auf Heinrichsgrotte / mittlere Wand.... und guckst du.... was da steht !!
mit immer noch freundlichen Grüßen :-)

Udo (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.06

Die Heinrichsgrotte ist komplett bis zum 31.7. gesperrt. Wer erwischt wird braucht nicht mit Argumenten und freundlichen Worten zu rechnen!
Mit diesmal nicht ganz so freundlichen Grüssen
Udo

Ruedi (nicht verifizierter Kommentar) am 21.07.06

also ich finds irgendwie nicht richtig gängig un dtu mich schwer mit dem Teil

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe