1/2

Bild des Felsens

Julia Schmid im Maximator am Kanzelfels (Bild: Thomas Dauser)


Länge: 18m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9-
Bewertungsspanne: 8+/9-//9-
 
Neigung: Senkrecht
Absicherung: Perfekt
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Stefan Elsässer (1986)
Saniert: Daniel Frischbier (2005)
Zustand: saniert
 

Kanzelfels 02 - Maximator

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Unten kräftige Züge an guten Griffen über den Wulst. Ein weiter zum 2. H. Füße hoch und an kleinen Kristallen und abschüssigen Löchern durch die Wand eiern, bis Griffe erst ganz oben besser werden.

Informationen von

Hoffi, hemmer



Ferienwohnung

Appartement Müller

Petra und Lothar Müller

Postheimstrasse 13a

91284 Neuhaus

Neue Ferienwohnung in Neuhaus - mit Wasserbett und Billardtisch!

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 06.05.17

Fand sie auch seeehr gut, perfekte Wandkletterei, unten über den Wulst an recht guten Griffen, Rest am 3. H. Dann die Passage mit den Kristallen ist der absolute Hammer, ein Traum aus Stein, den man so nicht oft im FJ vorfindet! Für meine Begriffe hat sie 3 Sterne verdient ...
Und einen Dyno muss man unten am Wulst auch nicht machen, da gibt es genug Varianten, wie man das auch anders machen kann ... :-)

tomson (nicht verifizierter Kommentar) am 13.06.08

saugut, hat nen stern verdient!

hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 13.07.06

Der Dynamo unten ist´s super, aber die obere Crux mit den Kristallen und der perfekten Minileiste ist schon ein Traum!

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 19.07.05

So, jetzt is se saniert und damit perfekt abgesichert.
Dank an Daniel und Hemmer

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.05

Als ich am 08.05.05 zum ersten mal in der Route war, hatte ein Freund von mir die Exen schon reingehängt und die waren wohl etwas schmäler und passten gerade so durch. Außerdem war auch noch eine Reepschnur im Plättchen. Da hätte man die Exe auch reinhängen können, wenn sie nicht gepasst hätte.
Diesmal war ich mit einem anderen Freund dort und weder seine noch meine Exen passten durch. Er hat sich dann über die, wie gesagt klatschnassen Griffe nach oben durch gefürchtet und ich hab dann meine Reepschnur durchgepfriemelt, was auch nicht ganz unproblematisch war.
Daher die Diskrepanz der beiden Aussagen von mir.
Prinzipiell wäre eine feste Reepschnur natürlich auch nur ne Übergangslösung, da sie sich wohl an dem scharfen Kanten ziemlich schnell durchreibt. Vielleicht wurde die alte sogar deshalb entfernt. Besser wäre auf jeden Fall sanieren. Mal schauen. ;-)

Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.05

Wie jetzt Hoffi? Perfekt abgesichert oder dann doch nicht!

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 19.05.05

Achtung! Normale Karabiner gehen nicht durch das oberste Plättchen. Und wenn man da in ermangelung einer dünnen Reepschnur den Haken auslassen muss, kann´s ganz schön weit runter gehen. Vor allem, wenn wie gestern die Ausstiegsgriffe patschnass sind.

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 09.05.05

Super Route, bei der man unten an guten Griffen mit eienm weiten Zug oder Dynamo über den Buckel schwingt und dann vielleicht ganz schön schaut, weil die Wandkletterei an teilweise bizarr geformten Kristallen und abschüssigen Löchern dem gemeinen fränkischen Kraftmeier noch mal alles abverlangt.
Sehr lohnende Tour, die auch perfekt abgesichert ist.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe