Jahreszeit: Sommer
 
Schwierigkeit: 7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Erstbegehung: Günther Merx (2003)
 

Kühlochfels 01 - Linker Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Informationen von

Günther Merx



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Pruppach 3
92275 Hirschbach

Mehr Informationen

Hotel, Restaurant

Hotel ´Wilder Mann´

Oberer Markt 1
92281 Königstein

Die komfortable Unterkunft und Gaststätte mit Wellness und zahlreichen Extras, perfekt für einen Kletter- und Wanderurlaub!

Mehr Informationen

Pension, Hotel, Restaurant

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Marktplatz 2
92281 Königstein

Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Gonda am 15.07.15

Wider Erwarten wenig störende Algen und Dreck und auch kein Ruß von der Feuerstelle. Nach relativ gemütlichem Einstieg kommt man dann ab dem 2. Haken doch noch in´s Schwitzen. Erst etwas komplizierte Wandstelle, dann kurze aber kräftige Rissverschneidung und zum Schluss ein fetter Überhang. Den überwindet man am besten mit links verstecktem Henkel zu Henkel für rechts. Hier sieht man dann zur Freude endlich auch rechts den Umlenker.
Lohnende Empfehlung für heiße Tage, weil die Klimaanlage der Höhle effektiv arbeitet :-)

Gruß Martin

Kai (nicht verifizierter Kommentar) am 18.06.04

Die Route ist wohl kein Projekt mehr. Hätte die Tour als 7er eingeschätzt. Schöne Kletterei mit versteckten guten Griffen, Fels ist fest, auch wenn es nicht so aussieht.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe