Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | West |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Erstbegehung: | Daniel Frischbier (2004) |
Informationen von
Daniel Frischbier, Jan Luft
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Andreashof Velden
Lindenstr. 18
91235 Velden
Preiswerte Ferienwohnungen, Appartements, Einzel- und Doppelzimmer in landschaftlich schöner Umgebung im Pegnitztal!
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf
Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein
Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bernd (nicht verifizierter Kommentar) am 08.05.06
Nomen est Omen. Muss man nicht unbedingt gemacht haben. Der untere Pfeiler ist aktuell noch staubig, die Kletterei nicht wirklich schön und schon gar nicht logisch. Danach Zweiergelände, dann noch ein zweiter Pfeiler, der einiges an Selbstdisziplin verlangt, um nicht gleich nach rechts auszuweichen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Gonda am 14.06.15
Viele werden hier wohl dem Bernd (Vorposter) recht geben. Mir hat die Tour allerdings gut gefallen:
Kniffliger, witziger und super abgesicherter Boulder über die beiden ersten Haken. Meine Lösung verrate ich jetzt mal nicht :-). Wer das geschafft hat, darf zur Belohnung noch schöne Klettermeter im 6. Grad hochturnen.
Gruß Martin