Länge: 15m
Ausrichtung: Nordwest
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+
Bewertungsspanne: 8/8+//8+/9-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Erstbegehung: unbekannt (vor 2012)
 

Grünreuther Wand 03

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 4 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Pension, Ferienwohnung, Zimmer

Andreashof Velden

Lindenstr. 18
91235 Velden

Preiswerte Ferienwohnungen, Appartements, Einzel- und Doppelzimmer in landschaftlich schöner Umgebung im Pegnitztal!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

PEGNITZTAL360

Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz

Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Kirra am 01.07.18

Ich schließe mich in sofern an als das es sicher nicht die härteste 8+ in Franken ist… positive Löcher und wenn die Griffe oben schlechter werden hats super Tritte. Wenn man weiß das es oben den Klipphenkel gibt lässt es sich schick klettern.

Bernd Hönig am 16.06.14

Sehr schön an recht guten Zweifingerlöchern, zwischendurch auch mal Henkel. Schlüssel ist die Passage zum letzten Zwischenhaken und über diesen hinweg. Logisch ist dann die Diagonale zum Wackldackl-Ausstieg und anschließender kurzer Rechtsquerung.

eckertpe (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.12

Danke meinem Vorredner für die nützlichen und überaus freundlichen Hinweise. Sie hätten die Dose entfernen können, aber nein, Sie hätten den Erstbegeher, den Sie ja offensichtlich kennen, nach dem Namen der Tour fragen können, aber nein. Stattdessen motzen Sie hier anonym herum, Respekt.
Zur Tour: 8+ nur, wenn man es schafft, sich die Ausstiegshenkel der Nachbartour zu verkneifen. Ist aber sehr künstlich, deshalb maximal 8. Aber superschön
Peter Eckert

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 05.07.12

welches wiarschtl hat denn die route nivea genannt? der depp, der die niveadose da reingedrückt hat (1.Umweltverschmutzung, 2.das ist nicht der erstbegeher!) oder der führerautor, der diesen blöden spaß als anlaß genommen hat, einer route, von der er nix weiß, einen namen zu geben, damits im führer nicht so leer aussieht??? ehrliche antwort wird erbeten aber nicht wirklich erhofft...

nonuts (nicht verifizierter Kommentar) am 02.07.12

Das ist wohl eher ein 8er, oder???

Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.12

Danke Dir für die Info. Gruß Tom

kletterbeni (nicht verifizierter Kommentar) am 30.05.12

Die Route heißt "Nivea" und wurde mit 8+/9- bewertet. Dafür echt sehr gutmütig... zwar steil aber gute Fingerlöcher. Würde eher Richtung 8/8+ gehen. Außerdem hat sie einen eigenen Einstieg und noch einen weiteren Haken unten. Bester Fels und schöne Züge, echt fein!

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe