Länge: | 15m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9 |
Bewertungsspanne: | 9-/9//9 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (1993) |
Beschreibung
Gemeinsam mit ´Wieder daheim´ zum 2. Haken, dann leicht rechts hoch über 2 Haken zum Umlenker.
Informationen von
Karsten Oelze, Stefan Reinfelder
Ferienwohnung
Ferienhaus Wärthl
Lindenstraße 1
91235 Velden
Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Ferienwohnung
Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf
Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein
Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals

Ferienwohnung
PEGNITZTAL360
Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz
Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
hemmer (nicht verifizierter Kommentar) am 28.05.06
könnte man wirklich mal ruhigen gewissens auf die originalbewertung 9 "rückaufwerten".
Karsten Oelze (nicht verifizierter Kommentar) am 25.10.04
Ich hab die Tour ursprünglich mal mit glatt 9 bewertet und denke das sie den Grad auch verdient. Da muß man sich schon mal gut festhalten...
Karsten
Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 25.10.04
Auf jeden Fall sackhart für den Grad find ich. Wenn die drei Nachbarn mit 9- korrekt bewertet sind, was ich finde, dann müsste das eigentlich schwerer sein. Da ist ein größerer Unterschied, als ein halber Grad.
Wenn man´s kann aber auf jeden Fall sau gute Kletterei im besten Stadeltennen-Fels. Kein Speck und coole aber eben schwere Züge. Den dritten H. kann man pinkpoint ganz gut von dem genialen Zweifingerschloss darunter klippen. Danach geht´s los mit den schlechten Griffen...
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 03.06.02
Schlüsselstelle ist das Klippen des 3. Hakens und die Leistenstelle danach. Wer das folgende gute, aber scharfkantige Loch erwischt, muss noch mal weit durchziehen, dann wirds leichter.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Wurzelzwerg am 30.09.14
Wenn man Fingerllöcher mag, sicherlich gut gängig. Ist halt einfach nur maximalkräftig. Aber genauso lohnend wie der Rest an der Wand. Deutlich härter als die drei 9- daneben.