Länge: 12m
Ausrichtung: Nord
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7/7+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Schlecht
Erstbegehung: Stefan Löw (1989)
 

Rabesberger Wand 02 - Hauptwand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Anmerkungen

Schöne Lochkletterei! Die Schlüsselstelle wartet ganz oben.



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Gästehaus Ebersbach

Gartenstraße 19
91235 Velden

Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

PEGNITZTAL360

Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz

Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Kirra am 22.05.17

7 passt schon, aber ja: schade das der 3. Haken echt unglücklich sitzt. Oder der 2. hätte etwas höher sein können... drunter gäbe es ja sandohren zum fädeln... Schade.

Gonda am 04.09.16

Die Rabesberger Wand könnte ein beliebter Familienfelsen sein. Wegen der teilweise unglücklich gesetzten Haken ist hier aber meistens gefährliches Abenteuerklettern angesagt. Entsprechend unbeklettert und dreckig sind die Routen. Wie auch hier:

Wer vor dem 3 Haken fliegt, landet im flachen Gelände und tut sich wahrscheinlich ziemlich weh. Trotz der schönen Züge sieht mich diese Wand nicht mehr...

Gruß Martin

ClimbingShark (nicht verifizierter Kommentar) am 28.06.05

Schöne Route. Der 3. H läßt sich zumindest direkt ziemlich blöde klinken. Man kann es sich etwas vereinfachen, indem man ihn von links anklettert. Da steht sichs deutlich besser. Nix für schwache Nerven würd ich sagen.

Stephan (nicht verifizierter Kommentar) am 24.06.02

Sehr schöne Route, leider offensichtlich selten geklettert - deshalb ist der Fels etwas belegt / "dreckig". Schlüsselpassage IMHO das Klinken des dritten Hakens, hier sind die Griffe nicht so scharfkantig wie sonst, bzw. die etwas besseren Löcher sind innen längere Zeit noch feucht. Den Umlenker am leichtesten etwas von links anklettern.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe