Bild des Felsens

Daniel Vierheilig im Georg Ehmann Gedenkweg (Bild: Stefan Praller)


Länge: 20m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 9
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Martin Scheel (1984)
Techn. Erstbegehung: Rudolf Buchner (1973)
Technische Schwierigkeit: 5/A4
Zustand: saniert
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Wie beim ´Simon´ hoch, dann aber weiter rechts aufwärts zum Umlenker. Die zweite Länge auf den Gipfel (links a2, rechts 9-) wird kaum gemacht.



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein

Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals

Mehr Informationen

Ferienwohnung

PEGNITZTAL360

Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz

Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 30.09.04

Klassiker mit völlig untypischer Kletterei. Erinnert von der Felsstruktur und der hohen Anforderung an die Technik eher an Arceser Routen als an FJ-Löchergezerre. Wahrscheinlich stell ich mich deshalb auch so deppert an. ;-) Fiehl mir auf jeden Fall sackschwer und auch deutlich schwerer als die Heißen Finger zwei weiter rechts.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe