1/2

Bild des Felsens

Carina Sugimoto tanzt den ´Tanz der Vampire´ (9-) an der Veldener Wand (Bild : Samuel Weberknecht)


Länge: 18m
Ausrichtung: Nordost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 9-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll
Erstbegehung: Stefan Löw (1989)
 

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Über Pfeiler im linken Wandteil hoch zu kleinem Überhang. In kleiner Rechts-Links-Schleife darüber und die Wand z. UH.

Anmerkungen

Tolles Finish nach etwas weit gesichertem Einstieg.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Gästehaus Ebersbach

Gartenstraße 19
91235 Velden

Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein

Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Martin Feistl am 07.08.17

Nach etwas unangenehmen Start geht's ab dem dritten Haken mit sau guter Lochkletterei anhaltend zum Top.

Kinabalu am 23.07.17

Auch wenn's wahrscheinlich nicht so gedacht ist klettern die meisten den ersten Haken wohl über den auffälligen linken Riss an. Von da lässt er sich schön klippen und man kommt schön in die Wand rein. Ab da wird die Route kontinuierlich mit jedem Zug ein kleines bisschen schwerer. Ab dem dritten Haken ziehts dann nochmals an. Es warten schöne Züge an Seitgriffen und 2-3 Fingerlöchern, die man mit ein bisschen Ägyptern schön statisch überwinden kann. Beim letzten Zug an den Ausstiegshenkel kann ein bisschen Dynamik nicht schaden. Eine richtig gute Tour ohne wirklich harte Schlüsselstelle. Deluxe!

Berliner64 am 02.09.16

Eine tolle Route. Nach einem kräftigen 1.Klipp folgen entspannte Meter in bestem Gestein. Die folgende steile Stelle lässt sich mit den richtigen Griffen in der Hand recht gut überwinden. Dann wird es diffiziler. Am letzten Haken dann die knifflige Crux.

Stefan Sheiztsinix am 12.06.13

"Ja, ist denn heut' scho Halloween?"

Unten wirken die Haken bis zum dritten etwas weiter - klettern sich aber immer gut an. Dann zieht es markant an um im grandiosen Tänzelfinale oben zu enden. Teils lohnt es sich Tritte nur nochmals um 5 cm nachzuziehen um diverse Vampirattacken zu bewältigen. Beine breit, Beine hoch, Beine ran,... Griffangebot ist sicher etwas kleiner, aber dennoch via Fußtechnik mehr oder weniger gut zu beherrschen.

Fast jeder Zug hat etwas mit Klettern zu tun ist wirklich schön. Danke Mister Löw für diesen Film.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe