Länge: 30m
Ausrichtung: Ost
Jahreszeit: SommerHerbst
 
Schwierigkeit: 7/7+
 
Erstbegehung: Martin Grulich (1992)
 

Roter Fels 04 - Softmover

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Gästehaus Ebersbach

Gartenstraße 19
91235 Velden

Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

PEGNITZTAL360

Tiergartenstr. 4
91247 Vorra an der Pegnitz

Unser Haus bietet Euch zwei zeitgemäß sanierte, handwerklich liebevoll ausgestattete Ferienwohnungen für 2,5 bzw. 4,5 Personen. Genießt den herrlichen Ausblick auf einen besonders schönen Abschnitt des Pegnitztals!

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Gonda am 24.10.13

Die Schuppe ist ja schon seit längerem weg, dafür sind hier ab heute 2 neue Haken (bitte erst ab 26.10.2013 belasten). Habe den Eindruck, dass die Tour nur noch selten geklettert wird, wohl wegen dem bisher ungesicherten Einstieg.
Und so sieht´s jetzt aus:
Vom Einstieg über 2 (neue) Haken zu zementiertem Ringhaken und weiter zu Haken. Bis hierher schöne Verschneidungskletterei, fast wie in den Dolomiten. Weiter links haltend zu Schuppe und über die Überhänge (Schlüsselstelle) luftig zum Umlenker. Hier oben ruhig mal links der Kante nach Griffen Ausschau halten!
Gruß Martin

gladiac (nicht verifizierter Kommentar) am 26.07.09

Was für eine geile Tour!

kletterhex (nicht verifizierter Kommentar) am 23.08.05

Geht jetzt ohne die Schuppe zum 1.Haken, gut gesichert! Oben nicht die Übersicht verlieren, wegen der vielen Löcher...lohnend

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 06.09.04

Achtung! Also Gefahr ist wegen dieser Schuppe tatsächlich nicht mehr, aber...
- die Schuppe wurde im Rahmen der Sicherungsarbeiten am Fels entfernt
-Diese "Sicherungsarbeiten hatten zur Folge, das:
-alle Bäume, sogar die große alte Buche und alles Buschwerk und sonstiges Gewächs entfernt wurden
-der Einstiegsbereich und der Hang bis zur tollen neuen Straße runtereher einem frisch gepflügtem Steinacker gleicht, wodurch ständig die Gefahr ist das Steinbrocken auf die Straße fallen
-die Routen teilsweise völlig verdreckt sind, wenn sie nicht überhängen
-und sich wohl sehr viele, bisher ausreichend feste Strukturen am ganzen Fels gelöst haben. als wir am Samstag dort waren, sind innerhalb von 3-4 Stunden 4 mal irgendwo was runterkam. Die Krönung war dann als ein Kletterer, den Jean Couzy machen wollte. Der kam als er gerade den zweiten H. nach dem Dächlein klippen wollte mitsamt einem etwa 2qm großem Teil der Schuppe, die man im J.C. und bei R.d.I. benutzt, aus der Wand geflogen. Dieses Teil hat unten fast einen anderen Klettere erschlagen und liegt jetzt verteilt neben der Straße.
Die J.C. habern wir danach gemacht und die ist auf jeden Fall deutlich schwerer geworden, Ringe haben wir nicht gemacht, ist aber offensichtlich, das gerade in dem Teil, wo jetzt der riesige Seitgriff rechts fehlt das Ding auch deutlich zugelegt hat. Dort ist es nämlich ansonsten ziemlich strukturlos.
P.S. "neue Erstbegehung" nach Ausbruch: Nico Rost

Klaus Scharrer (nicht verifizierter Kommentar) am 03.09.04

@hoffi, kein problem du kannst relativ einfach den softmover hochklettern und dann nach rechts in die Route queren.

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 02.09.04

Besteht da eigentlich immer noch Gefahr?

Burki (nicht verifizierter Kommentar) am 25.07.02

Achtung! GEFAHR!
Die große Schuppe am Anfang der Route ist gebrochen und hat ihre Position deutlich verändert. Ein Teil ist schon abgegangen. NICHT MEHR EINSTEIGEN in die Route, die IG Klettern klärt ob und wie das Teil entfernt wird. Beim Sichern im Softmover lieber links halten, ein gewisser Respektabstand von dem Trumm schadet nicht.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe