Länge: 15m
Ausrichtung: Süd
Jahreszeit: FrühlingHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 8+/9-
Bewertungsspanne: 8+//9-
 
Neigung: Stark überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: unbekannt (vor 1987)
 

Weißenstein 03 - Rechter Teil

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende



Ferienwohnung

Ferienhaus Wärthl

Lindenstraße 1
91235 Velden

Das Ferienhaus für Kletterer und Wanderer in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Gästehaus Ebersbach

Gartenstraße 19
91235 Velden

Ferienwohnung mit insgesamt 10 Betten in Velden!

Mehr Informationen

Ferienwohnung

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Conny Bach
Lungsdorf 4
91235 Hartenstein

Erholen, Entspannen, Natur erleben: Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen fränkischen Perle des Pegnitztals

Mehr Informationen

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

sunrider am 02.05.17

Coole Tour! Sauberes Eindrehen sowie präzise Beinarbeit helfen auf jeden Fall! Ansonsten hochfeuern...hochfeuern...hochfeuern.

Gonda am 03.10.16

...irgend jemand muss hier einige Griffe nachgeschärft haben ;-)

Wer hier an der Grenze klettert, kann sich - besonders wenn´s warm ist - ganze Hautfetzen rausreißen. Nach erfolgreichem Fingermassaker habe ich mir die mittleren 3 Finger der linken Hand jeweils bis knapp unter die Fingerspitzen zugetaped. Etwas aufwendig, aber sehr zu empfehlen.

Nach meiner Einschätzung deutlich schwerer, als Entsafter und Direktsaft:

Schwere Einzelstelle vom 2. zum 3. Haken, richtig knackig weiter zum 4. Haken, wo einen dann die 2. Crux in Form eines weiten Spanners erwartet.

Fazit:
Egal, wie man es sieht . eine richtig scharfe Tour :-)

Gruß Martin

NMan am 29.04.14

Ach ja zum Topo: Mal abgesehen vom Umlenker; gibt es unter dem Bauch in der Platte 2 Haken und über dem Bauch 2 Haken. Also insgesamt 4 Haken + Umlenker. D.h. jetziger Haken 1 ist eigentlich Haken 2. Wo der zusätzliche herkommt keine Ahnung aber sieht so aus als wäre die Sanierung noch nicht so lange her.

NMan am 28.04.14

Zu Rolfs Kommentar: Das mit den scharfen Griffen hat sich mittlerweile auch hier erledigt. Weite Züge an positiven und hautschonenden Griffen. Was zehn Jahre doch so mit einem machen....

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 06.01.12

Vorsicht: Haken 3 wackelt ziemlich stark!

ok (nicht verifizierter Kommentar) am 21.09.07

Achtung! Haken zwei und drei wackeln.

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 10.07.04

Finde die Tour gar nicht so schlecht. Witzige Züge und nicht immer offensichtlich. Sollte man schon mal machen, bevor man das 200ste mal den Dampfhammer hochposte.

Rolf (nicht verifizierter Kommentar) am 09.07.04

Ich hätte nicht gedacht dass es am Weissenstein noch Routen gibt, in denen sich scharfe Griffe finden. Denkste, in der Zwickmühle finden sich noch welche. Seit der Sanierung kann man auch direkt einsteigen und quert nicht mehr aus dem Entsafter rein. Ansonsten eher für Sammler und volle Tage.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe