Bild des Felsens

Andrea Schädlich in der Sonnenwendkante


Länge: 22m
Ausrichtung: Südwest
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbstWinter
 
Schwierigkeit: 8-
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Gut
Crux: Schlüsselstelle
Charakter: Fingerlastig, Technisch anspruchsvoll, Trickreich
Erstbegehung: Rudolf Buchner, J.Lederer (1963)
Saniert: Klaus Scharrer, Helmut Gerschütz, A. Dierl, J. Engelbrecht (1987)
 

Brosinnadel

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo
ist Nr. 7 am Fels

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Im rechten Teil der Talwand durch Verschneidung auf Vorbau (2H). An der überhängenden Kante, oben über Dach (4H) z.G.

Informationen von

Klaus Scharrer



Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Hauptstraße 39-41
91249 Weigendorf

Gute und preiswerte fränkische Küche, Zimmer und eine Ferienwohnung im wildromantischen Högenbachtal!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Puenk am 13.05.18

Find sie auch unlohnend. Unten rum alles hohl und brüchig. Oben raus kein Umlenker und ein paar Rosthaken zudem ziemlich schwer und unintuitiv. Nix zum wiederholen.

Laubi (nicht verifizierter Kommentar) am 04.06.08

Ich fand die Tour schon auch anspruchsvoll und ziemlich stramm bewertet. 8+ ist sie allerdings sicherlich nicht und als so unlohnend empfand ich sie dann auch nicht.

Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.06

Achtung! Keine empfehlenswerte Route. Erstens ziemlich Brüchig, weniger Bohrhagen als angegeben und außerdem hat das mit 8- nichts zu tun. 8+ triff es besser

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe