Länge: | 23m |
---|---|
Ausrichtung: | Ost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 7/7+ |
Erstbegehung: | Albert Gilgenrainer (2002) |
Beschreibung
Die Route ist dank Felsanker der Deutschen Bahn nicht mehr kletterbar. Mittlerweile auch zugewachsen.

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Bruno (nicht verifizierter Kommentar) am 30.07.06
Danke Hoffi, die Erwartungshaltung einiger Pfeifen ist einfach unglaublich.
hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 29.07.06
Wieso eigentlich vom Erstbegeher, wenn die Route schon von 2002 ist???
Erwarten die Herren (und Damen) Kletterkonsument in der Tat, das die Erstbegeher, welche sich schon mit dem Einbohren der Route einen nicht unerheblichen Arbeits- und Geldaufwand verschafft haben, jedes Jahr im Frühjahr durch alle Ihre Routen mit Putzeimer und Bürstensortiment pilgern, oder vielleicht sogar nach jedem ausgiebigen Regenfall???
Da hätte A.G. und einige andere Leute viel zu tun! Und das nur weil sie, und das ist mit Sicherheit Ihre einzige Intention gewesen, Ihren Namen möglichst oft in den Kletterführern lesen wollten und nicht, weil sie dem Klettervölkchen die eine oder andere nette Route ermöglichen wollten!
Komische Mentalität!!! Wer wirklich so denkt, für den wurden meiner Meinung nach die Kletterhallen erfunden!
Wer ein bißchen nachdenkt, könnte aber vielleicht auch mal selbst ne alte Zahnbürste mitnehmen. Dann wäre Ihm der Dank der Konsumenten und der Kletterer sicher.
Anonym (nicht verifizierter Kommentar) am 28.07.06
Wenn man es bis zum Einstieg schaft ist es keine schlechte Route. Ansonsten hat der Sicherungsmann ein Problem.
Also etwas Putzen und Reinigen, wäre hier vom Erstbegeher angebracht.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Mungo (nicht verifizierter Kommentar) am 30.07.06
hallo Bruno das ist wie in anderen Sportarten auch 10 arbeiten und 500 nörgeln !!! Vielen Dank an dieser Stelle all den Erschließern und Hakensetzern für die mühselige Arbeit beim erschließen einer route
gerhard
Gefällt 1 Person
Gefällt mir: