Rock-Events

Rock Event
  • Gefahr | Lehenhammerwände: Große Felspartie in Sitting in a box möglicherweise fragil

    Achtung an den Lehenhammerwänden, der komplette Felsbug in ´Sitting in a box´(8+) unterhalb des Umlenkers (Schuppe etwa 1m x 1m gross), inklusive dem offensichtlichen Einhängegriff für den Umlenker) klingt hohl und ist augenscheinlich mehr eingeklemmt als mit der Wand verwachsen. Die Gefahr, dass das Ding abbricht, ist wahrscheinlich nicht sehr groß, aber angesichts der Größe ist trotzdem Vorsicht geboten. Erschwerend kommt hinzu, dass sämtliche Haken davor auch nicht mehr sehr vertrauenerweckend sind und eher nicht zum Umlenken geeignet sind, es handelt sich um verrostete Gerüstbau-Anker mit einer sehr engen Öse. [Wir bitten um Verifizierung der Meldung.]

    Meldung vom 08.05.25


Länge: 15m
Ausrichtung: Südost
Jahreszeit: FrühlingSommerHerbst
 
Schwierigkeit: 8+
Bewertungsspanne: 8/8+//8+
 
Neigung: Leicht überhängend
Absicherung: Perfekt
Crux: Ausdauer
Charakter: Fingerlastig, Kräftig
Erstbegehung: Stefan Löw (1995)
 

Lehenhammerwände 01 - Linke Wand

Premium. Kompletter Topo benötigt einen Premium Account Topo

© OpenStreetMap-Mitwirkende

Beschreibung

Links des markanten Risses durch überhängende Wand hoch (4H) zu UH.

Anmerkungen

Originelle Kletterei an interessanten Strukturen, eher hart für den Grad.

Informationen von

Stefan Reinfelder



Pension, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Neutras Nr.3
92268 Etzelwang

Die bezahlbare und ruhig gelegene Unterkunft für Outdoorsportler mit großen Spielplatz für Kinder und ein gemütlicher Biergarten!

Mehr Informationen

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!

Rock-Events

Rock Event

Falls dir an diesem Fels weitere Sachen aufgefallen sind, kannst du hier eine Meldung dazu machen.


Kommentare

Stefan am 02.08.20

Ja, in der Tat geile und athletische Route mit Crux zum 3. Haken hin und von dort weg. Auch davor und danach nicht richtig leicht. Tolle Griffe und bewegen muss man sich auch können, sehr lohnend!

Puenk am 28.06.18

Heute endlich durch. Super Tour. Für kleine eher schwerer. Denke 8+ geht in Ordnung. Gibt leichtere 9- aber egal.
Hab lang gearbeitet und endlich durch. Empfehlenswert.

mook (nicht verifizierter Kommentar) am 29.10.11

schwer für den grad

kletterbeni (nicht verifizierter Kommentar) am 17.07.10

Wer groß ist, hats hier leichter. Ansonsten sehr schöne Bewegungen, die sowohl eine ordentliche Portion Kraft, als auch gute Technik verlangen. Sehr schöne Route, die nicht geschenkt ist!

jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.03

trotzdem danke fürs pulen.

Sven (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.03

Die Route hat jetzt zwei Sterne, der Seitensprung nur noch einen...

Hoffi (nicht verifizierter Kommentar) am 11.09.03

Find ich auch. Is minimum einen Stern / Bierkrug wert. Auch wenn ich im Juli noch ne halb verweste Fledermaus aus dem Loch über der ersten Schlüsselstelle pulen musste. War irgendwie eklig. Wie die wohl vom Sterbebett da reinkam???

jörg (nicht verifizierter Kommentar) am 10.09.03

Klasse KLetterei, gute Züge - viel besser als der Seitensprungrechts daneben.

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe