Länge: | 25m |
---|---|
Ausrichtung: | Südwest |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8 |
Bewertungsspanne: | 8//8/8+ |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Schlecht |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig |
Erstbegehung: | Bernhard Thum (2002) |
Beschreibung
Unten kleiner Bauch, dann 10 Meter durch die Schrofen (2H) und über senkrechte Wand oben (4H) zum Umlenker aussteigen.
Anmerkungen
Der obere Teil ist gefährlich gesichert. Sowohl beim Klinken des zweiten als auch beim Klinken des dritten Hakens schlägt man im Falle eines Sturzes mit 100%iger Wahrscheinlichkeit auf das große Band darunter auf.
Informationen von
Jörg, Jan Luft

Pension, Hotel, Restaurant
Hotel - Gasthof - Cafe zur Post
Marktplatz 2
92281 Königstein
Die gepflegte Unterkunft für Wanderer und Kletterer im Herzen von Königstein!
Pension, Ferienwohnung, Zimmer
Pension Frauenschuh
Alte Dorfstr. 8
92275 Hirschbach
Die gemütliche und preiswerte Pension und Ferienwohnungen im Hirschbachtal
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthof Reif
Oberer Markt 5
92281 Königstein
Der ursprüngliche Gasthof in Königstein. Mit neuen Zimmern und großem Wellnessbereich.
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Steff (nicht verifizierter Kommentar) am 06.12.05
Soweit ich weiß, heißt die Route Son Cubano. Habe den unteren Teil letzten Freitag mit Eis und Schnee gemacht. Der obere Teil ist dann recht fingerkillend an kleinen Löchern, aber nicht schwerer als 8/8+.
Bernd Hönig (nicht verifizierter Kommentar) am 12.11.05
Als Vorstiegsroute nicht das Gelbe vom Ei, da man in der Mitte ein zwei Meter breites Band überquert. Theoretisch könnte man hier biwakieren oder auch einen Stand machen, es steckt aber kein Standhaken. Wer vor dem zweiten Haken nach dem Band fällt, knallt mit ziemlicher Sicherheit auf dasselbe. Schönheit der Kletterei eher Mittelmaß.
Mud (nicht verifizierter Kommentar) am 24.05.04
Ich frage mich, wie man auf die Bewertung 8+/9- kommt. Habe wahrscheinlich den Einstieg vom Direkten Schwabacher Weg gemacht. Nach dem 1. Haken ist allerdings der Spuk vorbei. Die Ausstiegsplatte ist dann Genuß vom Feinsten, jedoch nicht schwerer als 8-/8, wenn überhaupt.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
joerg (nicht verifizierter Kommentar) am 02.10.06
Hallo Sven, ich würde mich meinen Vorredner anschließen.
Name: Son Cubano. Schwierigkeit: 8
Übrigens würde man beim clippen des dritten Haken auch noch auf das Band fallen.....
Fazit: Ist eigentlich erst ne Alternative, wenn man alle anderen 8er an der Mittelbergwand schon gemacht hat.