Große Waldbrandgefahr im Frankenjura - Verhaltensregeln!
Sven König - 18.07.13
Im gesamten Frankenjura herrscht wegen der anhaltenden Hitze und der Niederschlagsarmut in den vergangenen Wochen zur Zeit eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Im Veldensteiner Forst ereigneten sich bereits erste kleinere Waldbrände. Auch für die nächsten Tage wird kein Regen vorausgesagt, so dass die Situation angespannt bleibt.
Besonders gefährdet sind die Hochflächen des Juragebirges, da dessen Böden aufgrund des karstigen Untergrundes sehr schnell austrocknen. Schon ein einzelner Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe, aber auch eine die Sonnenstrahlen bündelnde Glasscherbe können ausreichen, um Gras, Nadelstreu und auf dem staubtrockenen Waldboden liegende Zweige und Reisig zu entzünden und eine Katastrophe auszulösen. Höchste Vorsicht ist also geboten! Die Polizei von Oberfranken hat auf Nachfrage von Frankenjura.com einige Hinweise herausgegeben, die jetzt unbedingt beachtet werden sollten:
- Offenes Feuer jeglicher Art ist im Wald verboten!
- Grillen in freier Natur ist streng verboten! Nur auf ausgewiesenen Grillplätzen ist dies erlaubt.
- Kein Parken im Wald und auf Wiesen! Das Auto darf nur auf ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Heisse Fahrzeugteile können einen Brand auslösen.
- Es besteht ein generelles Rauchverbot im Wald, am Waldrand sowie auf Feldern. Kaum bekannt: Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober besteht ein generelles Rauchverbot in Wäldern.
- Zufahrten in den Wald und Feldgrundstücke müssen freigehalten werden, um Löschfahrzeugen die Zufahrt zu ermöglichen.
- Bei Rauchentwicklung oder Feuer zuerst die integrierte Rettungsleitstelle unter 112 verständigen. Löschversuche nur dann unternehmen, wenn keine Gefahr für die agierenden Personen besteht.
Wenn diese Punkte beachtet werden, sollte einem schönen Ausflug auch in diesen heißen Tagen nichts im Wege stehen.
» Weitere Infos
Weitere Shortnews
- 20.12.17Veranstaltungen in und um Pottenstein zwischen Weihnachten und Silvester
- 17.08.17Tipps für das Wochenende in Pottenstein
- 04.08.17Veranstaltungen in und um Pottenstein bis zum 13. August
- 03.08.17Lieder um die Welt in der Teufelshöhle
- 24.07.17Frankenbänd in der Teufelshöhle
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...