Vortrag ´Alltagsbewältigung in der Kriegszeit´ in Tüchersfeld
09.06.15
All diese Erscheinungen hatten nachhaltigen Auswirkungen auf den Alltag der Menschen.
Im Rahmen einer das Ausstellungsprojekt „Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben auf dem Land um 1945 am Beispiel der Fränkischen Schweiz“ begleitenden Vortragsreihe spürt Dr. Alexander Schmidt von Dokumentationszentrum Nürnberg Ursachen und Auswirkungen des Krieges auf den Alltag nach. Sein Vortrag „Alltagsbewältigung der Kriegszeit“ findet am Mittwoch, dem 10.6.2015 um 19:30 Uhr in Tüchersfeld im Haus der Kirchenstiftung (gleich neben der Kirche) statt. Als Unkostenbeitrag werden 2,50 € erhoben.
Während des 2. Weltkrieges wurden immer mehr Männer zum Kriegsdienst einberufen. Ihre Arbeitskraft fehlte folgerichtig in der Landwirtschaft ebenso wie im Handwerk und in der Industrie. Dieser Mangel machte sich rasch in sinkenden Produktionszahlen bemerkbar. Auch durch den Einsatz von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter ließ sich dem nicht gegensteuern. Die Folge waren Mangelwirtschaft und Rationierung von Lebensmitteln und Produktionsmitteln.
Verschärft wird die Situation noch durch zahlreiche Pflichtveranstaltungen für Jugendliche in der Hitlerjugend und dem Bund Deutscher Mädchen.
Bombardierungen der Städte machten viele Familien obdachlos. Sie suchten ebenso wie Flüchtlinge und später dann Vertriebene Unterschlupf auf dem Lande. Auch ganze Schulklassen wurden im Zuge der Kinderlandverschickung in ländliche Gebiete verlegt.
Weitere Shortnews
- 20.12.17Veranstaltungen in und um Pottenstein zwischen Weihnachten und Silvester
- 17.08.17Tipps für das Wochenende in Pottenstein
- 04.08.17Veranstaltungen in und um Pottenstein bis zum 13. August
- 03.08.17Lieder um die Welt in der Teufelshöhle
- 24.07.17Frankenbänd in der Teufelshöhle
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...