Konzert im Fränkische Schweiz-Museum
Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld - 17.06.15
Am Sonntag, dem 21.6.2015 gibt der Synagogenchor der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg zusammen mit dem Chor Inspiration im Fränkische Schweiz-Museum ein Konzert unter dem Motto
„Jüdische Musik zwischen Synagoge und Tanzhaus“
Während der Synagogenchor sich vor allem mit synagogalem Liedgut befasst, ist der Chor „Inspiration“ nur schwer einer Kategorie zuzuordnen. Die in der Großgemeinde Memmelsdorf vor mehr als 20 Jahren entstandene Gruppe hat ihren Schwerpunkt auf multikultureller und spiritueller Musik. Hierbei gibt es natürlich Überschneidungen, so dass die Chöre einige Stücke auch gemeinsam aufführen.
Einzigartig dürfte das Repertoire seltener Lieder und Chorsätze der chassidischen Glaubenswelt, des osteuropäischen Judentums sowie jüngerer hebräischer Literatur von Inspiration sein. Unter der Leitung von Gabriele Netal-Backöfer singen, spielen, komponieren und moderieren derzeit 25 Frauen und Männer aus ganz Franken. Dies erlaubt eine große Vielfalt von Instrumentierungen, Sätzen und Eigenkompositionen sowie von Erzählungen zu einzelnen Stücken. Der Chor tritt deutschlandweit auf.
Der Innenhof des Fränkischen Schweiz-Museums mit seiner Originalsynagoge aus dem 18. Jahrhundert (die Gebäude tragen bis heute die Bezeichnung Judenhof) sowie mit seine hoch aufragenden Felstürmen gibt eine einzigartige Kulisse für die Aufführung ab.
Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden erbeten.
Das Konzert findet bei schönem Wetter im einmalig idyllischen Hof des Fränkische Schweiz-Museums statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet das Konzert in der Kirche Tüchersfeld statt.
Weitere Shortnews
- 20.12.17Veranstaltungen in und um Pottenstein zwischen Weihnachten und Silvester
- 17.08.17Tipps für das Wochenende in Pottenstein
- 04.08.17Veranstaltungen in und um Pottenstein bis zum 13. August
- 03.08.17Lieder um die Welt in der Teufelshöhle
- 24.07.17Frankenbänd in der Teufelshöhle
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...