Hallo glomeh, offensichtlich hast du in den Einstellungen des Browsers, über den du die App auf deinem Handy installiert hast...
Die Burg Rabeneck im Wiesenttal unter tief hängenden Wolken (Bild: Burkhard Müller)

Homogen und perfekt gesichert. Weder staubig noch dreckig, sondern feinster Fels. Sehr lohnend.
Carolin Bocek kurz vor der Crux in ´Prost Paul´ (8-/8) an der Großenoher Wand (Bild: Andreas Weber)

Aber schwer für den Grad, oder?

Kletterpartner rund um das Kleinziegenfelder Tal gesucht
Hallo, ich suche einen unkomplizierten Kletterpartner für das Kleinziegenfelder Tal, der sich im 8.Grad...
Hallo,
seit kurzem wird die App auf meinem Handy nicht mehr ordentlich skaliert, sodass ich keinen Button mehr drücken kann bzw...
Eine 5 Meter Einstiegsvariante in eine 55 Jahre alte ursprünglich cleane Tour als Erstbegehung zu verkaufen ist schon mutig. Von...
Geführte Wanderungen für Groß und Klein
Der Markt Heiligenstadt bietet wieder geführte Wanderungen an. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Die Anmeldung...
In der Route ´Henkel trocken´ (5) am Hohen Stein wohnt ein Mauswiesel. Es reagiert sehr verängstigt auf vorbeikommende Kletterer. Möglicherweise...
In der Route ´Weißer Pfeiler´ (6) an den Haselstaudener Wänden wohnt in den Schlitzen unterhalb des Umlenkhakens ein Siebenschläfer, der...
Der gemeinsame zweite Zwischenhaken von ´Brillenschlange´ (7-) und ´Brillentöterweg´ (6) an der Stierberger Gemsenwand ragt ein bis anderthalb Zentimeter...
Der erste und zweite Haken der Route ´Belegtes Brötchen´ am Teufelsrissmassiv (Schlaraffenland) ist locker. Deren Haltekraft ist fraglich. Händisch lassen...
Achtung, zwischen den Routen ´Jonathan´ (8+) und ´Bloody Monday´ (9-) gibt es ein Bienennest. Außerdem hängt dort ein etwa 3-4m...
An der Ankatalwand ist in der Tour ´New Dimensions´ (8+) im oberen Drittel eine große Schuppe sehr locker. Falls sich...
Und für den Grad nochdazu gut abgesichert. Die eingezeichneten Schlaghaken im Topo sind schon länger Geschichte (auch in der Linksquerung)...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...