Weitere Informationen:
Verkehrsverein Hirschbach
92275 Hirschbach
Tel. 09152/8395
Fax 09152/986517
E-Mail: fremdenverkehr@gemeinde-hirschbach.de
www.gemeinde-hirschbach.de
Weitere Informationen:
Verkehrsverein Hirschbach
92275 Hirschbach
Tel. 09152/8395
Fax 09152/986517
E-Mail: fremdenverkehr@gemeinde-hirschbach.de
www.gemeinde-hirschbach.de
Fränk. Albverein
Weitere Informationen:
Verkehrsverein Hirschbach
92275 Hirschbach
Tel. 09152/8395
Fax 09152/986517
E-Mail: fremdenverkehr@gemeinde-hirschbach.de
www.gemeinde-hirschbach.de
Weitere Informationen:
Verkehrsverein Hirschbach
92275 Hirschbach
Tel. 09152/8395
Fax 09152/986517
E-Mail: fremdenverkehr@gemeinde-hirschbach.de
www.gemeinde-hirschbach.de
Kirchengemeinde Eschenfelden
Weitere Informationen:
Verkehrsverein Hirschbach
92275 Hirschbach
Tel. 09152/8395
Fax 09152/986517
E-Mail: fremdenverkehr@gemeinde-hirschbach.de
www.gemeinde-hirschbach.de
Heimische Insekten, wie sie keiner kennt. Das Rasterelektronenmikroskop eröffnet fantastische Einblicke in die Welt des Mikrokosmos.
Alle Routen links von Stockduster sind gesperrt, danke für euere Rücksichtnahme!

Prima Klassiker. Wer alpines mag, wird hier seine Freude haben.
Gute Route, immer wieder schön.
Gute Linie, prima Erschließung.
Auch wenn nicht alles bombenfest ist, so macht die Route trotzdem richtig Spaß.
Beste Route am Nebenmassiv muß man gemacht haben ! Haken super gesetzt !

Die Haken hätte man besser zum Sanieren der Verschneidung nehmen sollen oder es gleich lassen ! Völlig unlogische Route !...

also unter Schwierigkeit steht ja auch 5A2 und nichts von 5er - das ist halt ´ne alte Technobewertung.
Dirk

Wer, wenn nicht Du ?
Wann, wenn nicht jetzt ?

Nette gut gesicherte Route mit dem ersten Haken etwas weiter oben, der aber leicht anzuklettern und gut zu klippen ist...

Nette Kletterei auf den Nebenzacken. Vor allem das obere Drittel ist sehr schön, weil megamäßig wasserzerfressener Fels. Leider kein Umlenker...

Einfach ein megageiles Gerät!!! Die schwierigste Stelle ist nach dem Klippen von letztem Hacken (am markanten Zacken der bissl wackelt)weiterzukommen...


Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...