anonym hat am 15.10.05 einen neuen Kommentar zu Zwischendurch erstellt:
Nun, wer das Teil als 6 empfinden will, der sollte gut Frühstücken. Nette Route aber meiner Meinung nach eher 6+/7-...

anonym hat am 15.10.05 einen neuen Kommentar zu In Memoriam Manne erstellt:
Sehr schön, homogen, pumpig, gnädig und gut gesichert. Feine Route!

anonym hat am 15.10.05 einen neuen Kommentar zu Willi Bär Gedenkweg erstellt:
Mal von der Crux abgesehen ein brauchbarer 7er. Oben teilweise etwas bröselig. Aber dennoch schönes Ding und coole Crux.

anonym hat am 15.10.05 einen neuen Kommentar zu Die Vergessene erstellt:
Unten etwas kratzig. Finds bis zum 2. H am schwersten. Dann gehts mit einfacheren Zügen weiter bis zur Deluxe 5...

anonym hat am 14.10.05 einen neuen Kommentar zu Frankenländer Weg (R9) erstellt:
"Frankenländer Weg", "Boxdorfer Weg" und die namenlose 7+ links daneben verfügen seit kurzem über einen Umlenkhaken

anonym hat am 14.10.05 einen neuen Kommentar zu Weltkonsumerbe erstellt:
Der Mürschi ist nicht besonders groß.Es liegt wohl eher an der Körperspannung meine Herren.

anonym hat am 14.10.05 einen neuen Kommentar zu Enya erstellt:
Eine sehr schöne Route das vorweg, allerdings würde mich interessieren, wie der Erstbegeher die Route geklettert hat, denn bei Benutzung...

anonym hat am 14.10.05 einen neuen Kommentar zu Enya erstellt:
Wahrscheinlich so wie du, es war ja nur ein Bewertungsvorschlag. Und 9+, wenn auch ein harter ist ja von 9/9+...

anonym hat am 14.10.05 einen neuen Kommentar zu Südostkante erstellt:
super Tour mit einer Schlüsselstelle (Längenzug) etwa in der Mitte

anonym hat am 14.10.05 einen neuen Kommentar zu R 13 erstellt:
Also wie man den Einstieg in den Kamin für 3+ bekommen soll, muss mir mal jemand zeigen. Meiner Meinung nach...

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Gnade vor Recht erstellt:
Immer schön von Haken zu Haken hüpfen? Ist das dann technisch, oder was?

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Wonderbra erstellt:
Welcher Daggi Woehrl wird denn mit dieser Wand gedacht?

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Alten Resten eine Chance erstellt:
Gratuliere zur 100. Erstbegehung, Klemens! Schön, daß der Finger wieder mitspielt:)

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Ganz leicht ... erstellt:
@ Thomas Gietl Danke, danke, aber die 100ste war "Ganz leicht ..." :-)

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Action directe erstellt:
Begehung Nummer 6: Richard Simpson...

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Die Unschuld vom Land erstellt:
Schwachsinn!
Ich hab nur n´meine Meinung zu einer Route gesagt.
Hauptsächlich ging es mir eigentlich um die Drahtbürstenaktion und da hab...

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Mit Dach und Krach erstellt:
Lohnende Route in logischer Linienführung. Für den Grad eher hart bewertet, ich hätte einen halben Grad noch drauf gegeben. Deutliche...

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Weltkonsumerbe erstellt:
Nach Überwindung des unteren Teils eine sehr schöne Route, die allerdings Anforderungen an die Spannweite der Begeher stellt. Ich dachte...

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Unten und Oben erstellt:
is halt einfach unten mal für 3m schwer und dann oben nochmal für 3m...
daher auch der name.
eigendlich sind es zwei...

anonym hat am 13.10.05 einen neuen Kommentar zu Weltkonsumerbe erstellt:
@Jürgen: Ich hätt´Dir sagen können,dass Du nicht allzu groß bist ! ;-))

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe