Kurzes kräftiges Intermezzo. Der Ausstieg ist knifflig wenn man den Griff rechts nicht findet. Nur im Toprope zu machen, da...
Ist der so blöd über den 2. Bühler, oder hab ich mich nur so angestellt. Heftige 5+.

Interessant und abwechslungsreich. Den Einstieg fand ich nicht so tragisch. Am Ausstieg muß man auch noch schön hinlangen. (27.07.05)
Jo, fast so griffig wie die Schleierkante in den Dolomiten. Leider nicht so lang.

Schöne lange alpine Tour, gutes Stehvermögen und unkomplizierter Umgang mit lockerem Gemäuer werden vorausgesetzt... ;))

Direkt über die Haken geklettert ist der Ausstieg für 7 nix mehr zu haben!

Lohnende abwechslungsreiche Tour, klemmen, spreizen aber nicht kraftvoll durchreissen!!


Sehr sandig am Einstiegsüberhang!Bürste am Gurt?!Dann einsteigen!







Kann ich nur zustimmen! Einfach mördergeil das Teil!
Im Grund keine schlechte Route. Jedoch ist der Ausstieg total ungeputzt und dreckig. Im Thum Führer würde die Tour das...
Der Gesangverein Egloffstein
veranstaltet ein Felsenkellerfest
am Samstag, den 30.07, ab 19.00 Uhr vor den historischen Felsenkellern.
Zur Unterhaltung spielen "Die Fränkischen Straßenmusikanten"...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...