anonym hat am 18.07.04 einen neuen Kommentar zu Qualle Friedrich - Martha erstellt:
Weils net grad schwer ist für 8-! Hat wohl einen Psycho-Bonus gekriegt wegen dem kleineren Abstand zum Umlenker ;-)

anonym hat am 18.07.04 einen neuen Kommentar zu Nordwestverschneidung (S.I.K.-Steig) erstellt:
Leicht alpin angehauchtes, inzwischen aber gut gesichertes Unternehmen.

anonym hat am 18.07.04 einen neuen Kommentar zu Zum Warmmachen erstellt:
Typisch fränkische Kletterei! Mit 4 H auf 20m nicht gerade übersichert!

anonym hat am 18.07.04 einen neuen Kommentar zu Manche mögen´s heiß erstellt:
Supergute Route! Unten Wandkletterei an guten, teils weiter auseinander liegenden Löchern, teils auch mal ein Aufleger. Dann oben am Dachl...

anonym hat am 17.07.04 einen neuen Kommentar zu S-Kurve erstellt:
Routenname soll "S-Kurve" sein, Bewertung mit 5+ bei Schwertner ist deff.falsch, 6+ ist korrekt.

anonym hat am 17.07.04 einen neuen Kommentar zu Rechter Gabelriss erstellt:
Das war ungefähr meine 20. 6+ und die mit Abstand Schwerste bisher.Zugegeben,ich bin kein Rissfetischist aber die Züge unter und...

anonym hat am 17.07.04 einen neuen Kommentar zu Rechter Gabelriss erstellt:
Aha...

anonym hat am 17.07.04 einen neuen Kommentar zu Sägeblatt erstellt:
Die Route is 8+! Zufrieden?

anonym hat am 16.07.04 einen neuen Kommentar zu Nosegrind erstellt:
Denke ich auch, dass das Teil von Ingo und dem Peter Müller eingebohrt wurde und dann freigegeben wurde, weil es...

anonym hat am 16.07.04 einen neuen Kommentar zu Jean Couzy Gedenkweg (Talwandsockel) erstellt:
Hallo Manfred,

danke für die Info, ist nun auch als 7-/7 eingetragen...

anonym hat am 16.07.04 einen neuen Kommentar zu Sägeblatt erstellt:
Kann hier mal jemand den Schwierigkeitsgrad bestätigen? Finde dass etwas hochgegriffen.

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Tritzmann Gedenkweg erstellt:
...mutige Absicherung, man sollte auf jeden Fall für den Kopf rechts die erste Sanduhr nehmen(so nach ca. 2,5m) und dann...

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Tritzmann Gedenkweg erstellt:
Respekt Markus, Du hast die Tour offensichtlich vom Boden aus gut eingeschätzt, das entsprechende Sicherungsmaterial mitgenommen und Dich dann wacker...

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Tritzmann Gedenkweg erstellt:
danke ;) hab mehr gekämpft als geklettert... also ehrlich gesagt hab ich mir fast in die Hosen geschissen :), da...

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Eminem erstellt:
Statt das Fingerloch mit rechts zu nehmen und aus ihm zu klippen kann man (leider?!)auch weit nach rechts ziehen zu...

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Pour ma butzi en amour erstellt:
wenn jeder Depp die Routennamen so groß hinschreibt wundert es mich nicht, daß wir Probleme mit Naturschützern haben. In meinen...

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Direkte Südwestwand erstellt:
mit dem thum führer kann ich dir nur recht geben
das geld hätte ich mir sparen können

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Tritzmann Gedenkweg erstellt:
Die Ruhe kommt mit der Kraft. ;-)

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Pour ma butzi en amour erstellt:
wohl mit dem falschen fuß aufgestanden reiner pickel?

anonym hat am 15.07.04 einen neuen Kommentar zu Pour ma butzi en amour erstellt:
Jetzt mach aber mal halblang, am Weißenstein gibt´s bestimmt keine Probleme mit Naturschützern. Nicht mal mit den Besitzern, die ich...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe