Fein..wurden auch die zerstörten Wege saniert und UL???
Bodenbergwand wieder frei!
Nach Informationen des Naturparks Fränkische Schweiz-Frankenjura in den sozialen Medien darf die Bodenbergwand bei Neutras im Schwarzen...

Nach Hinweisen von Kletterern parken mache Besucher der Soranger Wand nicht auf den offiziellen Parkplätzen, sondern am Waldrand - vermutlich...
Hinkelsteine im Wiesenttal saniert
Der Fürther Kletterer Horst Krischke hat im vergangenen Oktober die vom Zuwachsen bedrohten Hinkelsteine | Sachsenmühler Nordwände im Unteren...
Der Märzenbecherzeit beginnt
Wie auch schon im Jahr zuvor beginnt die Märzenbecherblüte in diesem Jahr auf Grund des milden Winters...
Der mit einer fixen Expressschlinge versehene fünfte Haken der Route ´Riesenslalom direkt´ (10) an der Püttlachtaler Wand ist im Gegensatz...
Neues Topo zum Bitzenberg: Heiko Queitsch und Denis Blum haben an der etwas abseits liegenden Wand bei Hiltpoltstein neben Sanierungsmaßnahmen...

Einstieg zum 1. Haken einfach, dann ist imo die logische Linie, die rechte Kante mitzuverwenden, so empfanden wir es einen...
Fand ich ne sehr coole Tour. Fast etwas versintertes Gestein führt zum 2. Haken, wo man mal einen Seitgriff etwas...
Schwerer Start mit zwei harten Zügen, der Rest ist deutlich leichter. Ja, so schwer ist fb 6c... :-)
Sanierungen, Neutouren und Trainingskombinationen am Bitzenberg
Im vergangenen Jahr haben Heiko Queitsch und Denis Blum am Bitzenberg | Bitzenstein bei Hiltpoltstein in...

Spendenaktion „Bike&Climb for Ukraine“
Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine, angeführt von der russischen Regierung. Millionen...

Ecopoint Get Togehter im Frankenjura
Vom 30.06.2023 bis zum 02.07.2023 möchten wir gemeinsam mit Dir ein Wochenende lang im idyllischen...

Ja, im Onsight ist da für den Saisonstart oder den gemeinen 8er-Kletterer nicht viel zu holen. Ich habe im Onsight...
Besonders der rechte Teil ist super im Winter.
Bezüglich Sonnenstand, sollte es besser gegen Nachmittag sein.
Gruß Jens
Nach einer großflächigen und wenig zimperlichen Rodungsmaßnahme ist die Eherbacher Wand wie auch der Talschlussturm im Landkreis Kulmbach derzeit mit...
Wenns die ist, die ich denke, dass es ist, dann ist die Tour für nen 7er sackschwer, dennoch sehr schön!...
Die Seidelbastblüte beginnt
Pünktlich Mitte Februar beginnt der Seidelbast im Frankenjura seine Blüten auszutreiben. Er ist wie der Märzenbecher...

Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...