@Max wenn das Alle so wie du machen, dann kann bald keiner mehr das kletern in der Fränkischen genießen. Dann...
Ich hab die Route letztes Jahr ein zweites Mal geklettert und meine Meinung relativiert. Sie gehört mit dem Direktausstieg wirklich...

Lieber Michael, die Koexistenz von gut gesicherten Sportkletterrouten und alpinen Routen ist doch gerade das Reizvolle an der Fränkischen. Vielleicht...
Tschuldigung für den Hakennuckler, war nicht persönlich gemeint.
Aber sei doch mal ehrlich, Klettern ist an sich potentiell gefährlich, das ist...

Tschuldigung für den Hakennuckler, war nicht persönlich gemeint.
Aber sei doch mal ehrlich, Klettern ist an sich potentiell gefährlich, das ist...


Da hast du schon recht, dass Klettern an sich potenziell gefährlich ist. Aber es gibt nun mal eisenharte und brüchige...

Ich sach nur BSE im Frankenjura!
"Normalhaken geschlagen"!??
"Griff aufgefeilt"???????????
"Schlüsselzug in nem 4er"???
"Alle werden mir dankbar sein!"
Max = maßlose selbstüberschätzung gepaart...
Gefahr für Leib und Leben!
Ha, ha, ha, ich könnt mich tot lachen, wirklich selten so gelacht wie hier. Hat "Max"...
Brüchig und unlohnend! Oben ist kein Umlenker: Man muss entweder den Ellerbergweg (5+) weiterklettern oder an einem Normalhaken umbauen oder...

Ich denke, den Felsteufelweg kann man auch gut ohne das große Loch klettern. 8+ ist vielleicht ein bißchen hochgegriffen, aber...

also wenn Du einen Griff aus "Flug nach Dehli" verwendet hast, bist Du eindeutig weiter nach rechts gegangen als ich.
Mono...


Da muss ich Michael Hemmerlein Recht geben, wenn er die Route nicht als Bruchhaufen einstuft. Ich habe sie seit 1985...

Viel Spaß für alle Anfänger die sich das Klettern abgewöhnen wollen!Wer hier die Bewertung 3+ erfunden hat....Selbst die neuere Bewertung...

Geht natürlich rechts rum, nur wie weit um als 9+ durchzugehen? Von dem Mono mit Links ziehe ich nach rechts...

Knackiger boulder zum Einstieg und Schwierigkeiten am 2. und 3. Hacken, danach nur noch 2er Gelände. Spassig und durchaus 5/5+...
Ohne die kleine Sanduhr, im oberen Teil der Route, könnte man das Seil gleich wecklassen. Schöne Kopfsache.
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...