anonym hat am 05.08.03 einen neuen Kommentar zu Hersbrucker Kalorienweg erstellt:
Im Steinbruch geht es nicht geradeaus sondern rechts hinaus. Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher die befestigte Treppe hinauf auf...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Herz Ass | Lochgeheimnis erstellt:
wie schon gesagt, für eine 5+ megahart, aber wunderschön

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Abschied von Sylvia erstellt:
Eine wirklich tolle Route. Sollte man unbedingt geklettert haben. Nach der technisch anspruchsvollen Platte folgen geniale Züge über die zwei...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Emilienriß erstellt:
Direkt unter dem ersten Haken ist ein Dornbusch. Klinken kein Problem, aber wenn man fällt, tut´s weh. Ab ca. vorletztem...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Amberger Weg erstellt:
Ja sehr schöne Tour für Leute mit 1,90m Spannweite.
Bis 1,75m Spannweite soll mir mal
einer den Sprung von dem Seitgriff hoch
zu...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Dance to Heaven erstellt:
Interressante Routenbeschreibung und
Schwierigkeitsangabe!
Geht laut Schwertner aber nach altem
Rosthaken gerade hoch zu Bühler am
Überhang (gefährlich zum klinken für kleine Leut)
und dann...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Emilienriß erstellt:
....und? Hast du es rausgehauen das Gestrüpp? Dafür braucht man keinen Bohr- oder Hakensetzerkurs, sondern nur eine Gartenschere.
Vielleicht kannst du...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Bischofsmütze erstellt:
Aha, ein klassischer Gilgenrainer!
Wie man für den Schwierigkeitsgrad
den Umlenker vom letzten Haken
aus direkt anklettern soll, OHNE nach links in die...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Rechter Riß erstellt:
Sehr schöne Tour!
Super Bewegungsabfolge am kleinen
Bauch.
Sollte öfter geklettert werden damits
nicht so staubig bleibt!

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Dance to Heaven erstellt:
Hallo Fritz!

Warum bist Du denn so sicher, dass es sich bei "Dance to heaven" um die Westwand-Variante handelt? Hast Du...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Siurana erstellt:
Absoluter Frankenklassiker!
Sehr schöne Lochkletterei.
Vielleicht sollte man den ersten Haken von der Tour rechts daneben mit
klinken.

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Fräulein Smillas Gespür für Schnee erstellt:
Steht dem Referendarsteig in nichts nach!
Super Lochkletterei von unten bis oben
sehr homogen ohne limitierende
Einzelstelle.

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Pik Ass erstellt:
super kletterei an positiven griffen. ausstieg sehr kleingriffig. route ist optimal gesichert, alle haken stecken an der richtigen stelle. ...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Alf erstellt:
Schöner Weg mit Naturfreundefaktor: aus einem Fingerloch starrt einem mit großen Augen ein Siebenschläfer entgegen (das Loch lässt sich zum...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu R3a erstellt:
Dringend gesucht: Wer kann mir sagen was das letzte, überhängende Drittel der Route (Absicherung drei mürbe Bandschlingen) mit 6- zu...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Amberger Weg erstellt:
Ich bin auch nicht so groß und kann mich zwar noch daran erinnern, daß mir die Route gut gefallen hat...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu R3a erstellt:
Wieso? Fandest Du es so viel leichter? 6- ist doch da schon angemessen. Nette Henkelei.

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Galama erstellt:
Geht die Tour eigentlich von unten gerade hoch zum 1. Haken? Weil alle nach rechts auskneifen, wo`s ja schon deutlich...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Kümmerling erstellt:
Brachialer Einstiegsboulder. Da hilft nur Kraft! Zum Umlenker hin wird´s auch nochmal kräftig. Am besten, rechts in Riß halten. Ansonsten...

anonym hat am 04.08.03 einen neuen Kommentar zu Amberger Weg erstellt:
Ist halt kein 08/15-Henkel-Gerupfe... ;-)

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe