Immer wieder ein schöner 4er.
Die Querung ist für 4er Aspiranten technisch anspruchsvoll

Auch mal ein Kommentar zur Route selbst: Während sie vor einiger Zeit wirklich eher gammelig aussah, ist sie in der...
Apropos abgebrochen: Die gute Schuppe zwischen erstem und zweitem Haken klingt verdammt hohl, daher war mir bei dem Ding überhaupt...
leider ist auch hier der erste hacken umgeschlagen (18.05.03)
Kein Mensch zwingt Dich, die Haken alle einzuhängen. Wenn es zu viele sind, um in einen Kletterfluß zu kommen, ignoriere...


wenn man im onsigth die Griffe nicht findet, kommts einem schon schwer vor, aber deshalb ist es eben nur 6+...
Geniale, trickreiche Tour. Viele versteckte Griffe links, rechts Henkelreihe in größeren Abständen.
Sehr gut abgesichert.


sicher die schönste erstbegehung aus 2000 an der roten; für 8- im vergleich zu den anderen 7+en und 8-en an...

Hallo Toni + Stefan, an der Stempfermühlerwand gilt Zone 2, also lasst mal den Bohrer besser zu Hause!
Wer hat bitte die Bewertung von 5+ ausgeworfen ???
Bis zum letzten Haken vielleicht, aber zum Umlenker ???
Ich denke 6 wie...

Hallo Stefan ! Gut geklebt, der Riss. Rechts sind noch mind. 4 Linien ab 8 aufwärts. Lass den Bohrer warmlaufen...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...