Netter 5er leicht alpiner Touch. Nix für Henkelreißer. Eher sanftes Steigen und Greifen gefragt 😉.
Interessante Linie mit großen Löchern. Wandbuch muss wirklich gut versteckt sein, keins gesehen oder nicht mehr da.


Auf dem Block gibt's jetzt einen Standplatz und oben eine doppelte Umlenkung. Hier kann man jetzt gut Standplatzbau üben...
Hier wurde der Originaleinstieg nach links verlegt und aufgrund der Felsqualität ein Direkteinstieg gebohrt. Wer den letzten Haken...
Auch saniert und gut gesichert. Mit einem Friend zum Umlenker hin perfekt gesichert 👍
Über die gedachte Linienführung kann man hier sicher streiten 😉. Ob oder wie lange man den Riss dabei benutzt muss...


Am Turm bitte über die Route Bergseite abseilen. So lässt sich das Seil am besten abziehen.
Die Talseite des Maximiliansturms
Habe diese Route im momentanen Zustand auch eher als 7-empfunden. Der dritte Haken säße weiter rechts, also direkt über dem...

Rechterhand befindet sich der Maximiliansturm, linkerhand die südöstliche Ecke der Maximilianswand
Für 6 wohl nicht zu haben. Schwer nach dem Band, dann schöne Ausstiegsmeter!

Die schlechte Nachricht: Der gute Henkel knapp oberhalb des ersten Hakens war nichtmehr zu retten und musste deshalb kontrolliert entfernt...
Die Route endet nun ganz oben am neuen Umlenker. Die lohnende Route wäre es wert, öfters als bisher geklettert zu...
Maximilianswand, Krottenseer Turm und Maximiliansturm - Übersicht
Es gibt einen neuen Haken nach dem 4. Wahrscheinlich dort wo der große Stein abging? Heute war da noch Bohrstaub...
Ich bezweifle die Existenz dieser Route, weiß da jemand mehr?
Außer es ist der ganz linke Bruchriss halt komplett clean. ...
Heute das erste mal dort gewesen und total begeistert von der Tour! Lochkletterei vom feinsten, eigentlich, bis auf einige, wenige...

Klettern nach Regentagen (Fels lange nass)
Guten Tag, ich würde mich gerne darüber informieren, wie ich "Fels lange nass"/"Fels trocknet...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...