Auch ein schöner 6-er. Wie an vielen Routen hier liegt die Schwierigkeit zw.1 und 2. Haken.
Die beste Route hier. Wenn man unten gut steht, reicht 6; zum Umlenker herrliche tiefe Löcher.

Sehr schöne und interessante Route, absolut sinnvoll abgesichert! Hat richtig Spaß gemacht!
Ehering verloren!
Bereich um den Felsteil 1 & 2 ist der Ehering meiner Frau im Laub untergetaucht.

Fränkische Löcher sucht man an der Burglesauer Wand 02 - Herbstplatte vergebens (Bild: Harry Haller)

Der Winklerblock hinter dem Fellhorn (Bild: Harry Haller)

Die Kleine Wand links neben dem Stephansturm (Bild: Harry Haller)

Der Stephansturm: kompakter Fels (Bild: Harry Haller)

Die schattige Bergseite des Großen Stübiger Turmes (Bild: Harry Haller)

Der linke Teil der Niestener Wand: Gut zu erkennen ist der kleine Überhang am linken Rand (Bild: Harry Haller)

Der rechte Teil der Niestener Wand vom darunter entlang führenden Wanderweg aus gesehen (Bild: Harry Haller)

Ausflug ins Fichtelgebirge: Daga in der Westwand des 2. Gradturms (Bild: dschisers)


Sonnenbrille gefunden
Haben am Samstag diese Sonnenbrille an der Brüchigen Wand gefunden. Liegt an der Wand nahe vom Schild.


kann jörg nur beipflichten.
geniale linie. hakenabstände durchaus normal. nix gruseliges bei. schwierigkeiten: 5+ tut es auch. somit kann wenigstens das + stehenbleiben. ist...

Kurze Crux am ersten Haken, über den Wulst zu kommen. Danach entspannt und schön rechts ums Eck zur "Light-Variante".
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...