Auf halber Höhe der Route ´Für Zwietsch´ (4+) am Weißenstein brüten Meisen in einem Loch, bzw. treffen gerade die Vorbereitungen...

Hirschbachtal: Weitere Uhubrut - Castellwand wieder frei!
Aufgrund einer neuen, bisher unentdeckten Uhubrut ist der Mittelteil des Habichtfeld -...


In einem der Löcher direkt am leichten Überhang der Route ´Freibeuter´ (6-) haust ein Siebenschläfer.
Die Route ´Rückkehr des Softie´ (8+) gibt es nicht mehr bis auf den Standplatz. Bei der Route ´John Zorn´ wurden...



@ Manuel: Ich wäre für Alternative 4) ... ;-)


Ich würde bei der Bewertung auch sicherlich in Richtung 7- gehen. Gerade aufgrund der Bewertung der Route 3 "Migräne man"...

wird scheinbar selten gemacht. Meiner Meinung nach zu Unrecht. Zwar recht boulderlastig zum dritten Haken danach wie die 8 rechts...
Seh das ähnlich. Normalerweise komm ich nen Achter schon irgendwie hoch, aber hier weiß ich gar nicht erst wie und...

Ich für mich - lese aus dem Text der Polizei das Klettern scheinbar eine besonders gefährlicher Sport sei -...
Am Parkplatz des Steinfelder Wändchens wurden Schilder "Klettern verboten! Ihre Gemeindeverwaltung" angebracht.
Neue Uhubruten und Felssperrungen bei Königstein und im Sittenbachtal
Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) meldet zwei neue Uhubruten im Frankenjura...

Hallo Michael,
die Sanierer sind Johannes Seitz und ich (Manuel Welt). Vorgefunden haben wir einen seit mindestens 10 Jahren nicht mehr...

Seh das ähnlich. Normalerweise komm ich nen Achter schon irgendwie hoch, aber hier weiß ich gar nicht erst wie und...

Sehr schöne Tour - unbedingt machen auch wenn es "nur" der Nebenfels ist ;-)
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...