Eine gute Seele hat die Route saniert. Jetzt mit 7 Haken zum Umlenker.
Sehr schöne Bewegungen.
Ein richtiges Felsabenteuer klassischen Zuschnitts, v.a. dort, wo man zwischen 1. und 2. Haken komplett im Kamin verschwindet. Für 7-...

Ganz interessanter Boulder an sloperigen Griffen. Der dritte Haken ist ein bisschen anstrengend zu clippen. Danach noch zwei, drei Ballerzüge...

Schöne Tour super abgesichert, aber 7+ ist wohl etwas übertrieben! eher 7 da ist anscheinend über die Jahre was ausgebrochen...

Sehr schöne Züge im oberen Teil. Wenn's mal ganz abgeklettert ist eine super Tour!

Kennt ihr dieses Gefühl auch? Du kletterst zum Aufwärmen einen Fünfer und musst dich wundern, dass der Mensch überhaupt in...
Wirklich nicht leicht für den Grad. Wie es gerade über die Haken hoch für 7 gehen soll, ist mir ein...
Am Einstieg der Route ´Alpenvereinskamin´ an der Altbabawand, hat in dem Loch in der Nähe des roten Pfeils am Wandfuß...
Klasse Quergang, gut abgesichert.
Nach dem ersten Haken zur Queerung nicht zu hoch steigen!
Schöne Route. Bin mir aber nicht sicher, wie der Einstieg gedacht ist: Ich bin sie von links im Riss angestiegen...
Oh, ich sehe gerade, dass ich vom ersten Haken der "Palast der Hohen" zum ersten Haken rüber gequert bin, das...
Super abgesicherte Route, die richtig Spaß gemacht hat. Ich fand den Einstieg am schwierigsten.
Richtig geile Tour, super homogen und vom ersten Zug weg schwer.
Allerdings finde ich den Abstand zwischen zweitem und drittem Haken...
Aktuell keine Sanduhrschlingen vorhanden. Fand ich so aber schöner, ist sehr gut mit Schlingen und Keilen abzusichern. Großartige Tour, um...
Nach Mafls Kommentar hab ich mich lange geweigert, die Tour zu klettern. Ein Fehler. Wunderschöne Kletterei. Der Speck stört nicht...
super schön und tatsächlich sehr dankbar. Kleiner "Einstiegsboulder", der tatsächlich fordernd ist, da nass... danach dann nur noch sehr hübsche...


In der Route "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" auf Höhe des 4. Hakens brütet eine Bach- oder Gebirgsstelze. Die...
An der Breitenberg Südwand sind häufig die sogenannten Sauschwänze und andere Umlenkhaken infolge starker Benutzung tief eingeschliffen. Bitte überprüft vor...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...