Für 6 kriegt man die Route sicherlich nicht innerhalb des "gedachten" Korridors nicht geklettert.
Wenn ich mich recht entsinne ist das Headpoint klettern (safe Auschecken und dann halt durch ziehen) in England sehr etabliert.....

Mit Cams unten, Tri Cams und Fusselschlingen oben greenpoint geklettert. Im Gegensatz zum Falschen Hasen sehr einfach möglich.
Moin, es hilft enorm wenn man, nachdem man nach dem dritten haken links oben die Lochleiste hat, den rechten fuß...

Wie Seb. schon geschrieben hat, zwischen 1. und 2. Haken Tri Cam 0.5 (in Kombination mit einer guten Zackenschlinge, die...
Der Umlenker ist an zwei Stellen schon etwas abgenutzt.
Die Bienen sind mittlerweile zu ausgewachsenen Hornissen mutiert. Weil die Route aber wirklich der Wahnsinn ist, bin ich am Haken...

Barfüßiger Rotpunkt am 17.9.17!

Ja, bei solchen Hakenabständen nicht stürzen. Die Haken in der Tour sind nur dazu da, um den Tod durch Bodensturz...

ich bin mir ziemlich sicher, dass der klaus nicht der erstbeher dieser tour ist. das ist karl thon.

Die Schwierigkeit beschränkt sich auf eine handvoll Züge. Man muss hoch antreten und dann sehr weit im Trüben Fischen nach...

In den Führern stets mit 6+ drin und das passt deutlich besser als 5+!
entgegen der namentlichen anspielung ist nicht auf 2 zentimetern der route ein riss zu erwarten. eher ein bissiges 1,5 fingerloch...

wie gesagt. hier sollte man stets den 6. grad beherrschen.
Der Startuntergriffhenkel der Tour ´Wittgenstein´ (8) an den Schlossbergwänden wackelt erheblich und wird sich bald verabschieden.
Der original Knüppelweg dürfte selbst in zwei Seillängen geklettert eine echte Seilzug-Orgie werden... eine sehr schöne Variante ergibt sich aber...

Biestige Bouldertour, solide 8. Der Startgriff wackelt massiv, wenn der raus fliegt wird es deutlich schwerer. Aktuell sind genug haken...
An der Hohen Nase im oberen Püttlachtal herrscht permanent hohe Steinschlaggefahr! Grund ist morbides Gestein, das durch die große Wandhöhe...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...