Gonda hat am 18.08.16 einen neuen Kommentar zu Alte Verschneidung erstellt:
Die Rechtsquerung am 1. Haken ist zwar sehr gut abgesichert, aber deutlich schwerer als 5+. Oder ich werd´ langsam alt...

Gonda hat am 18.08.16 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Wenn´s trocken ist, ruhig mal in diesen grünen Riss reingehen. Eindrucksvolle Kletterei entlang einer schönen Linie. Bis auf 2 Handklemmer...

mayr hat am 17.08.16 einen neuen Kommentar zu Linker Dohlenweg erstellt:
Die als Nummer 6 eingezeichneten Route ist eigentlich der dohlenweg.

joerg hat am 17.08.16 einen neuen Kommentar zu A bigglharda Zuuch erstellt:
also ne 8+ Lösung kann ich dir auch nicht präsentieren...fands persönlich sehr solide für 9- ... willst du trotzdem nen...

Tom hat am 17.08.16 einen neuen Kommentar zu (?) erstellt:
Würde es auch im 5. Grad ansiedeln. Immer noch nicht sauber, aber wenn trocken durchaus lohnend, auch wenn mal 2m...

Chris hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Linke Südwand erstellt:
Schön zum klettern allemal! Sicherlich nicht zu schwer für den Grad. Aber so brüchig ist der Rest des Katzenbuckels auch...

Chris hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Linke Talseite erstellt:
Schlüsselstelle ist am/um den 2. Haken. Danach eher im 4/5. Grad. Ich würde mal sagen 6+ passt, aber es gibt...

Tom hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Happy Hour erstellt:
Den Überhang sollte man schon mitnehmen. Bei Feuchtigkeit ist's rechts am Dächlein leichter als links, wo das Moos doch unangenehm...

Tom hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Gräser im Wind | Dritter Streich erstellt:
Fanden es nicht leicht und hatten nach gescheiterten Onsightversuchen selbst im Toprope zu kämpfen, es sauber zu klettern. Hat man...

Tom hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Schattenrose erstellt:
Wenn's am Anfang nicht so duster wäre, wäre es zu empfehlen. Oben nicht schlecht und vor allem nicht abgespeckt wie...

GerdK hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Westkante | Alter Weg erstellt:
Ganz so genüßlich geht es zur Zeit nicht zum Umlenker, da direct neben der Schlinge ein Hornessennest ist.

Heiko hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Y-Weg erstellt:
Schöne Route, leider ist die Schlüsselstelle am Band trickreich und schlecht gesichert (Haken zu tief, man knallt im Ernstfall auf...

Heiko hat am 16.08.16 einen neuen Kommentar zu Norispfeiler erstellt:
Route muss dringend selbst abgesichert werden. Habe große Keile/Hexentrics und Friends genutzt. An der einzig kniffligen Stelle sitzt jedoch ein...

Jemand hat am 15.08.16 einen Rock-Event zu Sonnwendwände 03 - Sonnwendpfeiler erstellt bzw. geändert:
Bitte Vorsicht im linken Wandteil zwischen den Routen ´Eine Frage der Zeit´ und ´Edelweißriss´. Hier ist ein riesiger (etwa 4,5...

Dirk hat am 15.08.16 einen neuen Kommentar zu Südwestkante erstellt:
Tja, die Hornissen mögen wohl diese Route. Vom letzten Haken zum Umlenker war ordentlich Flugverkehr. Wo das Nest genau ist...

MatzeArlt hat am 15.08.16 einen neuen Kommentar zu Think flink erstellt:
Wenn mann als kleiner kletterer den ersten haken noch nicht aus dem grossen loch einhängen kann, ist das clippen heikel...

MatzeArlt hat am 15.08.16 einen neuen Kommentar zu Katerfrühstück erstellt:
Hier sollte mal überprüft werden, ob die nummern im topo oder die namen vertauscht wurden. Das bild, das dieser route...

Gonda hat am 15.08.16 einen neuen Kommentar zu Herbstmanöver erstellt:
Hallo Wulf und alle anderen, die es interessiert:

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich damals im Herbstmanöver nach dem letzten...

Gonda hat am 15.08.16 einen neuen Kommentar zu Herbstmanöver erstellt:
...der Ausstieg war auf jeden Fall das berühmte dicke Ende, dass die Route zum Achter qualifizierte...

Gruß Martin

MatzeArlt hat am 15.08.16 einen neuen Kommentar zu Linke Bazille erstellt:
Ich finde, dass dieser neue einstieg eine super ergänzung zum original ist. Damit wurde der obere wunderschöne wandteil auch für...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe