anonym hat am 29.03.12 einen neuen Kommentar zu Hänsel und Gretel erstellt:
Der erste Haken steckt hoch, was für jeden Aspiranten ersichtlich ist. Nicht auf den ersten Blick sieht man, dass die...

anonym hat am 28.03.12 einen neuen Kommentar zu Unbedeutende Wand erstellt:
Wunderschöne Route. Vor dem ersten Haken kann man noch ne klasse Bandschlinge legen. Prädikat sehr lohnend!

anonym hat am 28.03.12 einen neuen Kommentar zu Tango mit dem Tod erstellt:
Kann mir einer sagen wie es nach dem zweiten Haken weiter geht, ich hab keine Haken mehr gefunden, nur noch...

anonym hat am 28.03.12 einen neuen Kommentar zu Papa Lui erstellt:
Jeder zweite Griff ist locker, absolute Helmpflicht für den Sicherer. Wenn der Müll mal draußen ist , für mich die...

anonym hat am 28.03.12 einen neuen Kommentar zu Deutsch-tschechischer Freundschaftsweg erstellt:
Hab´s mir wahrscheinlich schwerer gemacht als es ist, aber man hat ständig Angst, dass man was von dem losen Zeug...

anonym hat am 28.03.12 einen neuen Kommentar zu Eppelein erstellt:
die schöne Einstiegsschuppe hat sich leider vor einigen Tagen der Schwerkraft folgend in Richtung Boden und Tal verabschiedet. Schade Schade...

anonym hat am 26.03.12 einen neuen Kommentar zu Fallstudie erstellt:
Die Tour ist vom Stefan Wirth und heißt "Trau Dich". Den Grad weiß ich nicht ... dürfte aber bei 8/8+...

anonym hat am 26.03.12 einen neuen Kommentar zu Fensterlwand (Fensterlweg) erstellt:
Vorsicht! Absolut nicht lohnend, moosig und brüchig, nur mit mobilen Sicherungsmitteln begehen! Habe gestern keinen Stand/Umlenker gefunden (Uli Borowski 26.03.2012)...

anonym hat am 26.03.12 einen neuen Kommentar zu Sturm und Feuer erstellt:
Am Fels und im Schwerthner-Führer steht der Name "Sturm und Donner" (Uli Borowski 26.03.2012)

anonym hat am 26.03.12 einen neuen Kommentar zu Maria Schrott Gedenkweg erstellt:
Eine der schönsten 6er-Routen,die ich kenne. Erstbegeher soll Dieter Chukrowsky (?) sein, der meinen vollen Respekt genießt. Das muss man...

anonym hat am 26.03.12 einen neuen Kommentar zu Via Carla erstellt:
... jetzt gibts auch wieder nur die zwei Haken. Schlinge habe ich keine gesehen. Man klettert letztlich viele Meter, die...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Späte Liebe erstellt:
Tolle tour. Unter mal kräftig anziehen, zwischendurch die übersicht nicht verlieren und oben raus an Leisten bis zum Band aufrichten...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Für den, ders mag! erstellt:
Stimmt- etwas eigen. Nicht sonderlich hoch, schattig (wie die Ausrichtung schon vermuten lässt!).
Dennoch manche Touren waren nicht schlecht.
Aber eben "für...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Achim erstellt:
ACHTUNG: Erneut ein sehr sehr großer lockerer Brocken unterhalb des letzten Hakens, der schon in mehrere Teile gebrochen ist und...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Katanka erstellt:
Zu Katanka: Gute Route, unten über den Bauch schwer, danach an Henkeln zum Umlenker turnen.
Zwischen Katanka und Saturn ist noch...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Samurai erstellt:
Der erste Haken ist wieder drin, aber auf das Band überm 2.Haken ist fast unmöglich - erdig und Schotter ohne...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Lascher Hänger erstellt:
Der erste Haken steckt zwar hoch, aber man kann davor ein, zwei Keile/Knotenschlingen und eine gute Sanduhrschlinge fädeln, ebenso liegt...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Linke Nordwand erstellt:
Die erste Schlinge und der zweite Schlaghaken sind inzwischen Bühler. Oben unter dem Sauschwanz steckt noch ein neuer zementierter Ring...

anonym hat am 25.03.12 einen neuen Kommentar zu Schleimige Superhelden erstellt:
Ich halte die Tour eher für 9-. Weiß zumindest nicht wie das enfacher gehen soll. Hatte das zwei Finger Loch...

anonym hat am 23.03.12 einen neuen Kommentar zu Für den, ders mag! erstellt:
Der Name ist Programm für die ganze Wand. Nur mit vielen Einschränkungen zu empfehlen. Wir gehn sicher nicht mehr hin...

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe