Einstieg am besten mit weitem Zug von Henkel zu Henkel klettern; wer versucht, die Risstechnik auszupacken, macht es sich unnötig...

Homogener Weg mit einer vielleicht schwersten Stelle in den Überhang hinein und nachfolgendem sich überraschend gut auflösenden Wulst. Bester Weg...

Sicher sehr schwer für den Grad, wenn nicht unterbewertet (Glanzparade links daneben gefühlt mindestens 1 Grad leichter)!. Das Griffangebot schwankt...

Sorry Leute, aber wenn das Urteil eines Adam Ondra nicht zählt, dessen Erfahrungsbereich alles bisher Dagewesene sprengt, dann weiß ich...
Beides ist wohl richtig, zwei Begehungen sind sicherlich recht wenig. Aber es handelt sich beim Adam Ondra um einen in...
Ich denke mal, dass Markus Bock ein bisschen mehr Erfahrung in diesem Gebiet bzw. In dem Grad hat.Warum muss hier...
11 oder 11+ oder irgendwas dazwischen...wieviel leute können das schon sagen...und wieviele davon sicher...ihr elenden nummerjunkies...klettert´s halt und bildet euch...
Ondra hat so ziemlich alles ab 8c in der Fränkischen innerhalb WENIGER TAGE wiederholt. Zudem auch überall sonst in Europa...
Mein persönliches Credo ist immer, hier erst was zu schreiben, wenn ich die Route gepunktet habe und Diskussionen im Forum...
Die Erfahrung von Adam würde ich nie bezweifeln. Aber ich finde Bewertungen, egal in welchem Grad, sollten eine Konsensentscheidung sei...
Warten wir doch einfach mal ab was die nächsten Wiederholer dazu sagen. Bewertungstechnisch ist da sicher noch nicht dass letzte...
Also man kann die Route auch vom Umlenker der "Cafe au lait" geradeaus nach oben (bis zum Wandbuch) klettern. Dort...
Echt ne richtig coole Tour und verdient ein paar Sterne. Nicht vom etwas brüchigen Einstieg abhalten lassen und unbedingt machen!!!!...

Die Wanderung ist wunderschön und gut beschrieben. Nur am Ende, vor der alten Schlossbrauerei haben wir länger gesucht. Man muss...
Letzte Wo durch A.Ondra wiederholt und auf glatt 11 abgewertet.
Seit wann kann eine einzelne Person ne Bewertung ändern? Ich dachte, dass wäre eher eine Konsensentscheidung. Aber cool, dass mach...


Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...
Neues aus Freizeit

Betzenstein
Betzenstein – wo die Natur wohnt
Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...

Stadt Pegnitz
Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...

Hollfeld
Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...