anonym hat am 07.09.11 einen neuen Kommentar zu Gerade Westwand erstellt:
Abgespeckt am Einstieg

anonym hat am 07.09.11 einen neuen Kommentar zu Second Chance erstellt:
bewertung ist schon sehr dankbar...
zwei,dreimal bissle zuschrauben, das wars. gibt 7+en, die ähnlich schwer sind, aber länger. ist wegen der...

anonym hat am 07.09.11 einen neuen Kommentar zu Märchenprinz erstellt:
Bisschen Power unten an den Leisten im Einstiegsboulder, dann die Verschneidung hoch, und bis oben noch konzentrieren. Ich weiß doch...

anonym hat am 07.09.11 einen neuen Kommentar zu Ugo Tizzoni Gedenkweg erstellt:
an der kante / dem riss kurz vorm dach, sind rechts zwei griffe bedenklich locker! bitte aufpassen!
gruß david

anonym hat am 06.09.11 einen neuen Kommentar zu Barbarelli-Weg erstellt:
Hallo, wir waren am Samstag Morgen hier klettern, und ich habe leider mein geliebtes blaues Fleece auf dem dünnen Baumstumpf...

anonym hat am 06.09.11 einen neuen Kommentar zu Kamelrücken erstellt:
Ja stimmt, sehr nette und witzige Route. Unten groß Griffig bis unter das "Dach" und dieses an zwei Kellen vor.....

anonym hat am 06.09.11 einen neuen Kommentar zu Zeit im Wandel erstellt:
Vorsicht der erste Haken nach dem Band ist komplett locker! Der Zement ist vorne abgebrösselt und den Haken kann man...

anonym hat am 06.09.11 einen neuen Kommentar zu Prinzessin erstellt:
Technisch anspruchsvoll, kleingriffig und -trittig und schon relativ glatt: Das spricht für eine glatte 6!!!

anonym hat am 06.09.11 einen neuen Kommentar zu Albert Engelhardt Gedenkweg erstellt:
find ich net. freundschaft ist ne andere liga.

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Hinterstoißer Gedenkweg erstellt:
muss griffausbruch im einstieg haben. unmöglich sagt jemande der danach purzelbaum und eiertanz onsight gegangen ist. also sicher keine 7+...

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Lochputzer erstellt:
7er - sage ich und werte sehr selten ab. nicht mal besonders lohnend, die 7- links davor ist wesentlich unterhaltsamer...

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Einzug erstellt:
sic - 6+ ist ok. [Danke für die Hinweise, die Route wurde auf 6+ abgewertet.]

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Hinterstoißer Gedenkweg erstellt:
Ja, in den 80er war vom Boden aus ein Henkelgriff zu erreichen, von dem man den ersten Haken klippen und...

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Fetzer erstellt:
Krätzige Wandkletterei, als Aufwärmtour nur bedingt geeignet

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Kamelrücken erstellt:
Lohnende Kantenkletterei.Schöne 7plusse

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Sanfte Kröte erstellt:
Das Ding ist nach etlichen FelsAusbrüchen nicht mehr soooo sanft...eher nicht so lohnend

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Finger in Harmonie erstellt:
Nachdem der Kerl letztes jahr schon seinen kultboulder so zuzementiert hat, dass er ihn jetzt selber nicht mehr klettern kann...

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Wörner goes to Washington erstellt:
Also, wenn ich da nicht komplett ne andere Route geklettert habe, ist das ne läppische 7. Verglichen mit der 7...

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Prinzessin erstellt:
Es spricht doch nichts dagegen, die Route auf glatt 6 aufzuwerten!?

anonym hat am 05.09.11 einen neuen Kommentar zu Prinzessin erstellt:
Und was genau spricht da dafür?!;)

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe

Aktuelle Bilder

Burg Wiesentfels

Burg Wiesentfels

Betzenstein

Betzenstein – wo die Natur wohnt

Betzenstein – die kleinste Stadt im Herzen des Naturparks...


Stadt Pegnitz

Der staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Die Freizeit- und...


Hollfeld

Im Jahre 1017 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, feierte die Stadt Hollfeld 2017 ihr 1000jähriges...


Neue Veranstaltung vorschlagen!

Interaktive Veranstaltungseingabe

Freizeitangebot vorschlagen!

Interaktive Freizeitspoteingabe