Norisweg
Bisher wurden zu Norisweg ein Kommentar abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Kommentar verfassen
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Bisher wurden zu Norisweg ein Kommentar abgegeben.
Am Ende der Seite können Sie einen Kommentar hinzufügen.
Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Manfred (nicht verifizierter Kommentar) am 17.07.11
Es gibt bessere Klassiker, aber es ist eine der längsten Touren der Fränkischen.
Vom Wasserspeicher links die Rinne hinunter in den Sumpf und die Brennessel. Die Route ist überwiegend zugewachsen. Man steigt am rechten Wandfuß ein. 1 BH-Plättchen. Dann über ungesichertes grasiges Band zu Riss. Hier kann man etwas klettern bis zum Ende des Risses,(3-4BH) dann nach links zu Wandbuch (leider verrottet). Rechts davon über den Wulst in den Buschwald (5m). Dann über Gras ohne Griffe zu großem Band. (1SL). Sehr schöner Stand.
Jetzt links im Riss (3BH) ca. 6+ schöne Kletterei danach wieder moosige Aufschwünge ohne Haken (aber Sicherungsmöglichkeiten) bis zum Gipfelaufbau. Diesen von rechts angehen dort ist 1 rosti und ein Plättchen da nochmals kurz 6-. (2SL) Dann steht man am Gipfel. Nach hinten über kurze 1er Stelle ablaufen. Entweder nach rechts die Scharte hinunter und über Zaun zum Wasserspeicher oder nach links. Dort ist am Ende eine kurze Steilstelle mit Fixseilen, zurück zum Einstieg.