Die Marktgemeinde Königstein liegt klimatisch günstig auf einer Höhe von etwa 500m im Osten des fränkischen Juragebirges. Die Marktgemeinde liegt eingebettet in das Königsteiner Bergland inmitten ausgedehnter Mischwälder und bizarrer Felsgruppen. Königstein wurde erstmals im Jahre 1130 urkundlich als ´Chungestein´ (Königsburg) erwähnt. In der Gegend um Königstein leben aber schon deutlich länger Menschen. Bereits Anfang des 20.Jhdts. stellten Archäologen fest, dass im ´Kühloch´, einer Höhle im Königsteiner Bergland östlich von Königstein, bereits vor 10.000 Jahren Menschen der Altsteinzeit siedelten.
Königstein vermittelt durch die gepflasterte Hauptstraße ein harmonisches und gepflegtes Ortsbild. Der Ort verfügt über ein beheiztes Freibad, einen Golf- und Tennisplatz, verschiedene Reiterhöfe und eine vielseitige Gastronomie.
Rund um Königstein gibt es 125km markierte Wanderwege, 65km markierte Radtouren und 28km präperierte Langlaufloipen. Kulturelles Highlight ist die Marienkapelle in Breitenstein. Die Burgkapelle der ehemaligen Burg des Ortes aus dem 12.Jhd. ist wohl das einzige erhaltene Bauwerk der Romantik sowohl der Fränkischen Schweiz als auch der Frankenalb.
An dieser Stelle könnte in Zukunft auch Ihre Werbung stehen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns einfach per Email.
Klettern
Die 20 Kletterfelsen mit weit über 1000 Anstiegen um Königstein sind bei Kletterern aus Nah und Fern sehr beliebt. Besonders lohnenswert sind die Kletterrouten am Breitenstein am Rand des gleichnamigen Ortsteils von Königstein. Die Felsen um das ´Kühloch´ bieten ebenfalls eine Vielzahl von Kletterrouten, die allerdings nicht immer perfekt für den Vorstieg ausgestattet sind. Am Steinberg findet man insgesamt sieben Felsen in wildromantischer Umgebung mit mehr als 100 Kletterrouten.
Für Frankenjura.com gibt es einen Premium-Account.
Für einen geringen jährlichen Beitrag erhältst Du Zugriff auf alle Topos, eine praktische KletterApp und viele Funktionen mehr.
Darüber hinaus unterstützt Du Frankenjura.com bei der Entwicklung von freien Anwendungen (z.B. Rock-Events) und Inhalten
(z.B. neue Klettergebiete), die der Klettergemeinschaft als Ganzes zugutekommen.
Frankenjura LocAds
Das LocAds – Paket wurde wurde für die Gastronomie, für Unterkünfte und für
kleinere Läden im Frankenjura entwickelt. Mit Text- und Bildwerbung auf
allen Freizeitattraktionen rund um Deinen Standort machst Du für einen
geringen jährlichen Betrag gezielt auf Dein Geschäft aufmerksam und wirst so
Teil der aktiven Urlaubsplanung der Besucher.
Frankenjura Gemeindepartner
Frankenjura.com ist eine ideale Außenwerbungs-Plattform, um Besucher, egal
ob Kletterer in aller Welt oder Naherholungssuchende aus den angrenzenden
Ballungsräumen auf Gemeinden aufmerksam zu machen und deren Profil als
Urlaubsort zu schärfen. Indem wir die Freizeitziele und das Leben der
Gemeinde in die Strukturen von Frankenjura.com intergrieren. Die Gemeinde
wird Teil von Frankenjura.com.
Frankenjura StoryAds
Jetzt kannst du Stories für dein Unternehmen schreiben.
Hol dir einen Account bei Frankenjura.com, dann kann es schon losgehen.
Ab 30,- Euro pro Beitrag kannst du aktuelles Geschehen in deinem Unternehmen in
Newsteil verschiedener Themenwelten wie Klettern, Wandern, Freizeit, Unterkunft, Winter und Gemeinden
platzieren und auch auf bestehende Locads-Einträge verweisen.
Du willst gleich eine Story schreiben? Bitte nimm vorher mit uns Kontakt auf.