Übernachtungen zu Ostern im Frankenjura kaum möglich

Frankenjura.com - 26.03.21

Die Osterferien sind für viele die langersehnte erste Ferienzeit nach dem Winter. So suchen Besucher aus Nah und Fern Erholung in den innerdeutschen Urlaubsgebieten, also auch im Naturraum Frankenjura. Da aber Hotels, Ferienwohnungen, Zeltplätze und auch offizielle Wohnmobilstellplätze gesperrt sind, planen Besucher aus größerer Entfernung mitunter, die eine oder andere Nacht im Auto, Zelt, Wohnmobil oder einfach nur im Schlafsack zu verbringen. Das ist aber aufgrund der Corona-Pandemie in vielen Landkreisen des Frankenjuras verboten und kann zu hohen Bußgeldern führen. Tagesausflüge sind aber gut möglich.

[Update am 29.03.2021: Auch in den Landkreisen Forchheim und Neumarkt i. Opf. sind mit dem heutigen Tag die Sieben-Tages-Inzidenzen drei Tage auf über 100. Damit greift auch hier ab Mittwoch den 31.03.2021 um 0:00 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre und damit ein Verbot, im Freien zu übernachten.]

Denn: In den allermeisten Landkreisen des Frankenjuras gilt aufgrund dauerhaft hoher Sieben-Tages-Inzidenzen von über 100 die bayerische Corona-Notbremse und damit eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 22 Uhr und 5 Uhr. In dieser Zeit ist laut § 26 des zwölften bayerischen Infektionsschutzgesetzes der Aufenthalt außerhalb einer Wohnung untersagt. Das gilt ganz sicher für das Schlafen in Autos und in freier Natur.

Eine Grauzone besteht möglicherweise für Schlaforte wie Zelte oder Wohnmobile, die je nach Rechtsauffassung als vorübergehende Wohnung gelten – oder eben nicht. Die Nürnberger Nachrichten haben sich mit diesem Umstand in einem Artikel versucht zu klären, der mit einem Jein resümiert und zu dem Schluss kommt, dass vermutlich erst eine gerichtliche Entscheidung Klarheit bringt.

Die Position des Staatsministeriums im Hinblick auf diese Frage ist auch gegenüber Frankenjura.com unmissverständlich: "Der Aufenthalt in einem Wohnmobil zwischen 22 Uhr und 5 Uhr, um dort auf einem öffentlichen Platz fernab des eigenen Wohnorts zu übernachten, ist während der nächtlichen Ausgangssperre kein Grund, sich außerhalb einer Wohnung aufzuhalten. Ein Aufenthalt in einem Wohnmobil mit Übernachtung in selbigem auf einem öffentlichen Platz ist nicht gleichzusetzen mit einem Aufenthalt in einer Wohnung und somit nicht erlaubt. Gemäß § 20 Bundesmeldegesetz (BMG) kann nämlich ein Wohnmobil oder Wohnwagen als Wohnung nur anerkannt werden, man es kaum oder nur wenig bewegt. Das ist vorliegend gerade nicht der Fall."

Die landkreisspezifischen Corona-Regeln gelten für alle Bürger, die sich im jeweiligen Landkreis aufhalten und nicht nur für diejenigen, die darin ihren Wohnsitz haben. Eine Anfrage bei der Polizeiinspektion Pegnitz ergab, dass dies auch kontrolliert wird. Dabei handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, bei der laut Bußgeldkatalog bei einem Erstverstoß 500,- Euro Strafe vorgesehen ist. Außerdem droht, sofern Fahrtüchtigkeit besteht, ein nächtlicher Platzverweis. In Landkreisen mit einer dauerhaften Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 gilt diese Ausgangssperre und damit ein Übernachtungsverbot außerhalb der Wohnung nicht.

Aus Sicht des bayerischen Gesundheitsministeriums stehen deshalb die Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung Übernachtungen in freier Natur im Zelt, Auto, Caravan oder nur im Schlafsack nicht entgegen, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt keine nächtliche Ausgangssperre gilt, so ein Ministeriumssprecher.

Allerdings müssen neben dem Infektionsschutzrecht auch die jeweiligen Naturschutz- und Waldgesetze sowie das Sicherheits- und Ordnungsrecht und Straßenverkehrsrecht beachtet werden. Ob danach Übernachtungen in freier Natur im Zelt, Auto, Caravan oder nur im Schlafsack möglich sind, kann das Gesundheitsministerium nicht beantworten.

Das fachlich zuständige bayerische Innenministerium präzisiert die Rechtslage um das Übernachten in Fahrzeugen allgemein wie folgt: „Das Halten und Parken im Straßenverkehr auf öffentlichen Straßen und Verkehrsflächen regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Die Regelungen gelten für alle Fahrzeugführer gleichermaßen. Nach § 12 Abs. 2 StVO parkt ganz allgemein, wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält. Die Absätze 3 bis 6 enthalten sodann allgemeine Einschränkungen und Regelungen des zulässigen Parkens, wie allgemeine Parkverbote.

Grundsätzlich ist das Parken als Gemeingebrauch an öffentlichen Straßen im Rahmen ihrer Widmung und der Verkehrsvorschriften überall erlaubt. Entscheidend für die Frage, ob noch ein Gemeingebrauch vorliegt, ist der Zweck der Straßenbenutzung mit dem Fahrzeug im Einzelfall. Überwiegt der Verkehrszweck des im öffentlichen Raum stehenden Fahrzeugs, so handelt es sich um grundsätzlich zulässigen Gemeingebrauch und damit um Parken.

Das Ruhen oder auch das einmalige Übernachten in Fahrzeugen (auch Wohnmobilen) im öffentlichen Verkehrsraum auf Reisen zum Zweck der Wiederherstellung der körperlichen Fahrtüchtigkeit kann ebenfalls noch dem Gemeingebrauch unterfallen. Dient das Abstellen eines Wohnmobils etc. (überwiegend) dem Wohnen, so wird der zulässige Gemeingebrauch im Einzelfall regelmäßig überschritten sein.

Generell bitten die Ministerien: "Die Bürgerinnen und Bürger werden weiterhin gebeten, einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten, indem sie auf unnötige Reisen und Mobilität verzichten. Das gilt auch für Reisen innerhalb Bayerns."

Kritisch steigende Sieben-Tages-Inzidenzwerte

In Sachen Sieben-Tages-Inzidenz gestalten sich die Frankenjura-Landkreise als uneinheitlich, der zunehmend von Werten über 100 dominiert wird. In den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach, Lichtenfels und Amberg Sulzbach im Nördlichen Frankenjura sind die Werte schon seit Wochen im Bereich einer nächtlichen Ausgangssperre. In den Landkreisen Nürnberger Land und Erlangen-Höchstadt gilt ab dem morgigen Samstag auch die bayerische Corona-Notbremse.

In den Landkreisen Forchheim und Bamberg sind die Zahlen derzeit noch unter dem kritischen Einhundert-Wert, was aber in Anbetracht des stetigen Ausbreitens der dritten Corona-Welle im Bereich des Wahrscheinlichen sein dürfte, bis hier ebenfalls eine nächtliche Ausgangssperre verhängt wird.

Im Südlichen Frankenjura sind die Landkreise Weißenburg-Gunzenhausen, Roth, Eichstätt, Kehlheim und Regensburg schon mit nächtlichen Ausgangssperren behaftet, nur der Landkreis Neumarkt i.d.Opf. liegt noch im Bereich einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100.

Frankenjura.com bietet auf dieser Seite einen Überblick über die tagesaktuellen Sieben-Tage-Inzidenzwerte der Landkreise, die am Naturraum Nördlicher und Südlicher Frankenjura beteiligt sind.




Kommentare

Deto am 01.04.21

Achtung! Tja, wäre ja auch in Ordnung, wenn sich jeder dran halten würde.
Habe erst gestern und vorgestern Massen von Womos und Schlafbussen in Gebieten angetroffen, die der Ausgangssperre unterliegen. Regelrechte Gruppen von Fahrzeugen, z.B. aus Berlin, Stuttgart, Weimar, Dresden, usw.
Anscheinend gelten die Bayrischen Regelungen für diese Kletterer nicht, oder aber man ignoriert sie einfach.
Deshalb mein Appell an die Kletterer von Auswärts. Seids vernünftig, bleibt an euren heimischen Felsen und blockiert nicht die " Fränkische" zu

Alle Kommentare lesen

Kommentar verfassen

Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...

Anzeige

Ferienhaus zum Frankenjura

Das "Ferienhaus zum Frankenjura" steht im historischen Ortskern des Ortsteils Eschenau in der Gemeinde Eckental...

Alpenvereinshütte ´Laufer Hütte´

Die Laufer Hütte ist das Sektionshaus der DAV Sektion Lauf. Es handelt sich um eine...

Appartement Müller

Herzlich Willkommen im schönen Neuhaus an der Pegnitz!

Egal ob Sie einfach nur ein paar Tage...

Camping Waldmühle

Idyllisch gelegen, 10km von der Wiesentquelle entfernt, liegt im Wiesenttal unser Gasthof mit Campingplatz. Von...

Campingplatz Betzenstein

Der ruhig gelegene, sonnige Platz ist terrassenförmig angelegt und auf Grund seiner Höhenlage nahezu mückenfrei...

Der Hungerbauern-Hof

Willkommen auf dem Hungerbauern-Hof!

Wir bieten drei wunderschöne, frisch renovierte Ferienwohnungen auf dem Hungerbauern-Hof bei...

Ferienhaus Frey

Herzlich willkommen im Ferienhaus Frey in Weidensees bei Betzenstein!
Wir bieten ein sehr schönes, neues...

bedandboulder Frankenjura

Unser Haus entwickelt sich langsam zum Refugio für Kletterer, Boulderer und Biker. Neben den Schlafzimmern...

Ferienwohnung Hümmer Weidensees

Herzlich willkommen bei Familie Hümmer in Weidensees!

Unser Haus befindet sich in Weidensees nahe Betzenstein und...

Ferienwohnung Sonnenblume in Lungsdorf

Erholen, Entspannen, Natur erleben. Individuell, minimalistisch, naturalistisch, gemütlich!

Ferien machen in Lungsdorf, der idyllischen Perle...

Freizeit- & Tagungshotel Behringers GmbH

Das Behringers bietet Ihnen die Annehmlichkeiten eines Hotels und die Freiheit zum Wohlfühlen. Mitten im...

Gästehaus Brütting

Herzlich Willkommen im Gästehaus Brütting.

Abseits von Straßen inmitten der Natur in parkähnlicher romantischer Felsenlandschaft im...

Gasthaus zum Felsentor

Bei uns auf dem Land erwartet Sie beste Luft „wir sind Luftkurort“. Der Ort Türkelstein...

Gasthof Drei Linden

Unser familiär geführter Gasthof lädt Sie recht herzlich ein, Ihre schöne Zeit des Jahres im...

Gasthof Pension Aures

Unser Gasthof liegt in der Fränkischen Schweiz inmitten der Marktgemeinde Hiltpoltstein und nur einen Steinwurf...

Gasthof Reif

Willkommen in unserem Gasthof!

Willkommen dort, wo der Gast noch König und der hausgebackene Kuchen...

Gasthof ´Zum Alten Fritz´

Willkommen im Högenbachtal, willkommen beim ´Alten Fritz´!

Haunritz liegt inmitten des stillen, abwechslungsreichen und wildromantischen Högenbachtals...

Gasthof-Pension Mühlhäuser

Unser Gasthof, im romantischen Trubachtal gelegen, ist seit Jahrhunderten in Familienbesitz. Gemütliche Gasträume mit behaglicher...

Hotel - Gasthof - Cafe zur Post

Herzlich Willkommen!

Sie möchten im Urlaub gut essen, viel entdecken und geruhsam schlafen? Dann sind Sie...

Hotel ´Krone´, Restaurant-Café

Hotel KRONE - ein Haus mit Flair!

Seit 1907 in Familienbesitz überzeugt unser Haus...

Hotel ´Wilder Mann´

Unser Haus bietet Ihnen 23 Doppelzimmer und 5 Einzelzimmer. Die Benutzung unseres Wellnessbereichs mit Whirlpool...

Anzeige

Ferienwohnung Apfelblüte **** | Ferienwohnung Paradies ****

Willkommen in den Ferienwohnungen Apfelblüte **** und Paradies **** in Bärnfels bei Obertrubach. Die Ferienwohnung...

Landgasthof Pension Fischer

Ein Landgasthof der jeden freut
mit Räumlichkeit bis zu 50 Leut
in der Fränkischen Schweiz sehr schön...

Landgasthof ´Zum Elsabauern´

Durch unser abwechslungsreiches Programm werden wir den Familien, den Reitern, den Kletterfans, den Golfern, den...

Matratzenlager Hirten-Hof

Schon die Anfahrt ins idyllische Moschendorf aus dem unteren Ailsbachtal zwischen Gößweinstein und Kirchahorn stimmt...

Naturfreundehaus Veilbronn

Willkommen im Naturfreundehaus Veilbronn!

Unser Haus besticht durch eine einzigartige Lage hoch über dem Leinleitertal! Von...

Pension Frauenschuh

Die Pension liegt nahe der Hirschbacher Klettersteige und direkt am Einstieg zu vielen Wanderwegen, ruhig...

Pension Püttlachtal

Die Pension Püttlachtal ist ideal für Outdoor-Sportler und befindet sich - umrahmt von zahlreichen Dolomitfelsen...

Café und Restaurant ´Zum Resn´

Der Resnhof liegt idyllisch inmitten des Schwarzen Brandes im Naturpark Fränkische Schweiz/Veldensteiner Forst in Neutras...

Anzeige

Schäferwagen Merino | Handwerkerhof Fränkische Schweiz

Der Handwerkerhof Fränkische Schweiz befindet sich in Höfles hoch oberhalb des Trubachtals in idyllischer Natur...