Länge: | 40m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 9-/9 |
Neigung: | ![]() |
Crux: | Ausdauer |
Erstbegehung: | Stefan Löw (1997) |
Beschreibung
Ein etwas besserer Seilverlauf ergibt sich, wenn man den Rosthakenweg einstiegt und erst ab der ersten Gufel - wo sich die beiden Wege kreuzen - ins Trapez wechselt. Dann klettert man die schweren Stellen der 1ten SL immer noch und der Seilzug wird nicht ganz so gigantisch. Trotzdem alles immer schön lang hängen und wenn möglich wieder aushängen an einigen Stellen. Sonst wird der Seilzug gigantisch. Oben raus dann echt schick.
Anmerkungen
2 Seillängen (8, 9-/9)
Informationen von
Jörg Perwitzschky

Matrazenlager, Pension, Restaurant, Zimmer
Naturfreundehaus Veilbronn
Veilbronn 17
91332 Heiligenstadt
Die urige Location für Kletterer und Wanderer mit Hüttenflair hoch über dem Leinleitertal!

Mit Frankenjura LocAds setzt du dein Business prima in Szene! LocAds informiert über dich und vernetzt dich mit allen Freizeit-Zielen deiner Umgebung! Probier das aus! Hier geht es zu LocAds!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 15.06.07
Die 1. SL ist ziemlich unlohnend: Dreckig, schwer zu finden, mit Gerüstbauösen abgesichert, ziemlich seltsame Linie und dazu im Austiegsbereich einigermaßen brüchig. Die Bewertung passt auch nicht, ist ca. 7+. Die 2. SL sieht dagegen von der Linie richtig gut aus, vielleicht sollte man besser den Zustieg über den (sanierten) Rosthakenweg wählen.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
dschisers (nicht verifizierter Kommentar) am 09.10.08
bei der bewertung der ersten seillänge stimme ich dem helmut zu. leider ist sie auch etwas verworren.
die 2. seillänge ist bis auf die brösel am start echt gelungen. den 4. haken im überhang hab ich erst sehr spät geklinkt. da ist er schon in schienbeinhöhe. würde dieser etwas höher sitzen, dann wäre auch das seil dankbar. die seilreibung ist leider sehr hoch und verleidet den spaß an den ausstiegsmetern.
den mantel am ende des überhangs muß man mögen.
andreas