Länge: | 18m |
---|---|
Ausrichtung: | Südost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 8- |
Bewertungsspanne: | 7+//8 |
Neigung: | ![]() |
Absicherung: | Gut |
Crux: | Schlüsselstelle |
Charakter: | Fingerlastig, Kräftig |
Erstbegehung: | Karsten Oelze (2000) |
Beschreibung
5m rechts des Lochs über Bauch (H) zu Riß (H) und dann rechts von ihm durch die Wand (3H) zum UH.
Anmerkungen
Interessante Kletterei mit zwei Schlüsselstellen: vom Boden weg und am vierten Haken die Dellen zu halten.
Informationen von
Karsten Oelze
Matrazenlager
Matratzenlager Hirten-Hof
Moschendorf 7
91327 Gößweinstein
Wir bieten für Kletterer, Wanderer, Radfahrer und allen anderen Urlaubern clevere Übernachtungsmöglichkeiten zu fairen Preisen.
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Pension, Zimmer
Pension Püttlachtal
Am Lindsbach 1
91278 Pottenstein
Günstige Unterkunft inmitten des Felsendorfs Tüchersfeld!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
kletterhex am 13.10.15
Schicker Weg mit "hauruck" Stelle am Einstieg und Fummmelei an der Dachkante beim letzen Zwischenhaken...rauhes Griff- und Trittzeugs
Gonda am 09.10.15
Abwechslungsreich und recht deftig. Am 1. Haken muss man die Füße erst einmal hochbringen, über den 4. Haken geht´s dann an seichten Griffen und über den 5. Haken muss man an kleinen Leisten ein scharfes Loch erreichen. Bei den hier oft vorherrschenden eher feuchten Bedingungen wird´s dann richtig interessant!
Gruß Martin
Helmut (nicht verifizierter Kommentar) am 05.05.11
Den Einstiegsüberhang fand ich eigentlich recht schön und nicht allzu schwer, Probleme hatte ich eher am 4. (für mich die Schlüsselstelle) und am 5. H (nicht wirklich schwer, aber im on sight nicht die richtigen Griffe gefunden). 7+ find ich ziemlich abwegig und 8- immer noch ganz schön hart.
Stefan Reinfelder (nicht verifizierter Kommentar) am 01.09.02
Find´ ich auch, für Große eher nur 7+, für Kleine vielleicht 8-, aber insgesamt eine sehr lohnende Tour!
Andrea (nicht verifizierter Kommentar) am 29.06.02
Die Route ist sehr schön.
Der Einstiegsübergang ist schwierig, die gesamte Tour ist
(nach meinem Urteilsvermögen) jedoch nicht schwerer als 8- zu bewerten.
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
Martin Feistl am 02.06.19
Insgesamt Recht komisches Unterfangen. Unten übel rampfiger Einstiegskampf, ja nach Hüftbeweglichkeit, oben dann erzwungen unnatürlich in der Wand. Wiederum abhängig von der Hüftbeweglichkeit lässt sich aber in den Riss ausspreizen, und trotzdem alle weißen Griffe benutzen. Das zählt dann hab ich gelernt, oder?