Länge: | 10m |
---|---|
Ausrichtung: | Nordost |
Jahreszeit: | ![]() ![]() |
Schwierigkeit: | 11- |
Absicherung: | Perfekt |
Erstbegehung: | Theodoros Konstandakopulos (2003) |
Camping
Zeltplatz Kormershof
Allersdorf 10
91327 Gößweinstein
Zelten auf dem Kormershof! Ein Zeltplatz in idyllischer Natur. Mit warmen Duschen und romantischen Feuerstellen!
Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Gasthaus zum Felsentor
Türkelstein 7
91327 Gößweinstein
Günstiges Essen und günstige Übernachtung in der Nähe von Gößweinstein!
Hotel, Ferienwohnung, Restaurant, Zimmer
Hotel ´Krone´, Restaurant-Café
Balthasar Neumann Straße 9
91327 Gößweinstein
Hervorragend Essen und Übernachten im Herzen Gößweinsteins!
Rock-Events

Für diesen Fels gibt es derzeit kein Rock-Event. Rockevents sind einerseits Gefahrenmeldungen, andererseits naturschutzfachliche oder soziale Notwendigkeiten, die es zu beachten gilt. Falls dir an diesem Fels etwas Wichtiges aufgefallen ist, kannst du hier eine Meldung dazu machen.
Kommentare
Kommentar verfassen
Du musst eingeloggt sein um Kommentare verfassen zu können.
ToKo am 04.10.20
Achtung! Für alle, die diese Route ernsthaft probieren wollen!Offensichtlich hat irgendjemand, möglicherweise derjenige, der die Kombination eingebohrt hat, einen Steinhaufen am Einstieg der Route aufgestellt. Wer für den Einstieg in Molon Lawe diesen Haufen nutzt, hat die Route nicht geklettert. Ich wohne nicht mehr im Fj und kann solche Eingriffe nicht ohne Weiteres rückgängig machen. Der erste Zug ist ein Sprung vom Boden weg in die seitgriffartige Leiste für die linke Hand. Alleine dieser Zug und das Abfangen und Auflösen desselben entsprechen mindestens einem 7b Boulder. Die Wiederholungen dieser Route fanden bislang unter zweifelhaften (selbst geschaffenen) Voraussetzungen statt. Ich schreibe dies, weil offensichtlich auch negative Äusserungen zu dieser Route (und diskrimiierende Äusserungen zu meinem kulturellen Backround) gefallen sind. Meine Antwort darauf: It´s not cheap because it´s greek! Ich bin für diese über drei Jahre lang (52 Mal) ins FJ gefahren... Ausreichend Haken hat sie auch immer schon gehabt. Es ist weder erforderlich neue zu setzen, um sie klettern zu können, noch den zweiten Haken vorzuklippen oder Steine unter den Einstieg zu legen, um sich die Route zu erleichtern. Wer in diesem Grad unterwegs ist, der sollte ein gutes Vorbild für den Sport sein oder sich zumindest darum bemühen. Eine allgemein akzeptierte Ethik sollte für alle gelten, sonst wird sie verwässert.
Gefällt 2 Personen
Gefällt mir: